International
USA

Warum wurde Trump durchsucht? Richter will Dokumente veröffentlichen

Warum wurde Trumps Mar-a-Lago durchsucht? Richter will Dokumente teilweise veröffentlichen

19.08.2022, 06:40
Mehr «International»

Ein Richter im US-Bundesstaat Florida hat eine teilweise Veröffentlichung von Dokumenten auf den Weg gebracht, auf deren Grundlage der Durchsuchungsbefehl für das Anwesen von Ex-Präsident Donald Trump genehmigt wurde.

FILE - Former President Donald Trump speaks at a rally Friday, Aug. 5, 2022, in Waukesha, Wis. The FBI search of Trump
Unter Druck: Ex-Präsident Donald Trump.Bild: keystone

Richter Bruce Reinhart wies das Justizministerium bei einer Anhörung am Donnerstag an, kommende Woche Vorschläge für Schwärzungen zu machen, wie US-Medien übereinstimmend aus dem Gerichtssaal berichteten. Mehrere Medien hatten die Veröffentlichung beantragt. Das Justizministerium hatte hingegen argumentiert, diese könnte künftige Ermittlungen und die Kooperation von Zeugen beeinträchtigen.

Es gilt als sehr unwahrscheinlich, dass die gesamten Dokumente öffentlich werden. Die Unterlagen dürften wichtige Details über die Ermittlungen des Justizministeriums enthalten. Sie sind die Basis für den Durchsuchungsbefehl, mit dem die Bundespolizei FBI Anfang der vergangenen Woche Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach durchsucht hatte. Gleichzeitig genehmigte der Richter die Freigabe einiger Verfahrensdokumente.

CORRECTS DAY OF WEEK TO WEDNESDAY, NOT TUESDAY - An aerial view of President Donald Trump's Mar-a-Lago estate is pictured, Wednesday, Aug. 10, 2022, in Palm Beach, Fla. (AP Photo/Steve Helber)
Wurde durchsucht: Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach.Bild: keystone

In Mar-a-Lago fand und beschlagnahmte das FBI auch als streng geheim eingestufte Dokumente. Trump argumentierte, er habe die Dokumente damals freigegeben. Amtierende Präsidenten haben zwar weitreichende Befugnisse, die Geheimhaltung aufzuheben. Doch für die Freigabe von Dokumenten gibt es ein formelles Verfahren mit mehreren hochoffiziellen Schritten.

Trump behauptete auch, dass es eine dauerhafte entsprechende Anweisung für alle Dokumente gegeben habe, die er mit nach Hause nahm. CNN berichtete, dass dem Sender 18 ehemalige hochrangige Mitarbeiter der Trump-Regierung gesagt hätten, dass sie während ihrer Tätigkeit für Trump nie von einer solchen Anweisung gehört hätten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nichts zeigt den Biden/Trump-Unterschied so schön wie ihre Terroristen-Ansprachen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ChriLu14
19.08.2022 08:00registriert Mai 2022
"Ich nehm es mit nach Hause, daher ist die die Geheimhaltung dafür aufgehoben ... "
391
Melden
Zum Kommentar
avatar
tss
19.08.2022 08:28registriert Juni 2020
Die Mühlen mühlen? Langsam aber stetig.
231
Melden
Zum Kommentar
19
    «Dass Musks Geste überhaupt als Hitlergruss gewertet werden kann, ist gravierend»
    Eine dem Hitlergruss ähnliche Geste von Elon Musk hat eine intensive Debatte entfacht. Extremismus-Experte Dirk Baier interpretiert Musks Armbewegung und sagt, was für Auswirkungen sie haben kann.

    Ist es legitim, die Geste von Elon Musk als Hitlergruss zu bezeichnen?
    Dirk Baier:
    Sie ist als Hitlergruss deutbar.

    Zur Story