International
USA

Kellner eines Kultrestaurants veräppeln Gäste

«I have a small penis» – so veräppeln die Kellner eines US-Kultrestaurants ihre Gäste

11.05.2016, 10:2311.05.2016, 10:28
Mehr «International»

Die Angestellten des angesehenen Restaurants Peter Chang in Arlington, Virginia, erlaubten sich einen folgenreichen Spass mit ein paar Gästen, wie die Washington Post am Mittwoch schreibt. Vier Männer, drei davon in Kilts, hatten Reis bestellt, der, offenbar nicht wie es in China üblich ist, in einer grossen Schüssel für alle serviert wurde.

Einer der Männer wies die Bedienung darauf hin, dass «man das in China nicht so macht». Als die Gäste die Rechnung getrennt bezahlen wollten, blaffte der Kellner sarkastisch, «das macht man in China bestimmt so».

Mehr zum Thema

Food

Kellner und Gäste mochten sich also nicht, was die Servierer, ob gewollt oder ungewollt, deutlich zum Ausdruck brachten. Offenbar tauschen sich die Angestellten mit Kleinstbotschaften, die sie ins Kassensystem tippen, über nervige Gäste aus. Dieses Mal aber vergassen sie, die Botschaften wieder zu löschen.

Die Rechnung für die kilttragenden Männer. Die letzten beiden Zeilen sind keine Gerichte.
Die Rechnung für die kilttragenden Männer. Die letzten beiden Zeilen sind keine Gerichte.
bild: washington poste

Die Kellner präsentierten den vier Männern in Kilts schliesslich eine Quittung, auf der «I have a small penis» und «I'm a plad a***», was wohl «Ich bin ein kariertes Arschloch» oder so ähnlich heissen soll.

Restaurant-Chef Chang entschuldigte sich für die Chose mit «ständig machen sie das» – und feuerte die verantwortlichen Manager. (dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Merz: Alle Anstrengungen für gute Beziehungen zu Trump unternehmen

    Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei europäischen Partnern dafür geworben, für gute Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump keinen Kraftaufwand zu scheuen. «Ich denke, wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um die Amerikaner weiterhin auf unserer Seite zu halten», sagte der CDU-Politiker bei einem Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Albanien. «Wir können nicht ersetzen, was die Amerikaner noch immer für uns in Europa, auf unserem Kontinent und für unseren Frieden und unsere Freiheit tun.» Er betonte, dass Deutschland den Amerikanern äusserst dankbar dafür sei.

    Zur Story