International
UserInput

Das kann ja heiter werden: Ein Streik legt Londons U-Bahn für 24 Stunden lahm 

Das kann ja heiter werden: Ein Streik legt Londons U-Bahn für 24 Stunden lahm 

08.07.2015, 21:2108.07.2015, 22:17

Seit 18.30 Uhr (Ortszeit) ist nichts mehr zu machen: Die so omnipräsente U-Bahn steht still. Und das bleibt für – voraussichtlich – 24 Stunden auch erstmal so.

Nichts geht mehr: Gestrandete Passagiere bei der U-Bahn-Station «Holborn Station» im Viertel Borough of Camden. 
Nichts geht mehr: Gestrandete Passagiere bei der U-Bahn-Station «Holborn Station» im Viertel Borough of Camden. Bild: userinput

Ein Streik legt das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel der Stadt lahm.

Gewerkschaften fordern mehr Geld

Die Londoner Verkehrsbetriebe setzen während des Ausstandes 200 zusätzliche Busse ein. Trotzdem herrschte schon vor Streikbeginn überdurchschnittliches Rushhour-Gedränge.

Taxis und Busse sind sehr gefragt, wie watson-Userin Diana meldet. Sie sagt: «Ich bin wohl die einzige, die das abenteuerlich findet.»

All suspended: Screenshot von der Webseite der Londoner Verkehrsbetriebe.
All suspended: Screenshot von der Webseite der Londoner Verkehrsbetriebe.bild: screenshot tfl.gov.uk

Die Londoner U-Bahn befördert täglich rund vier Millionen Passagiere. Grund für den Ausstand ist, dass einige U-Bahnlinien ab September am Wochenende auch nachts fahren sollen. Der Fahrplan existiert bereits. Vier Gewerkschaften fordern für die Fahrer der Nacht-Bahnen mehr Geld. (tat/spon) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Klimagipfel endet ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas
Trotz mehr als 19-stündiger Verlängerung hat sich die Weltklimakonferenz in Brasilien nicht darauf einigen können, einen verbindlichen Plan für die Abkehr von Öl, Kohle und Gas zu erarbeiten.
Die rund 200 Länder vereinbarten in Belém lediglich eine freiwillige Initiative, um die Klimaschutz-Anstrengungen der Staaten zu beschleunigen.
Zur Story