International
Venezuela

Verhaftungswelle vor Wahlen in Venezuela

KEYPIX - Venezuelan President Nicolas Maduro, center, holds hands with supporters during a closing campaign rally for the regional election on May 25, in Caracas, Venezuela, Thursday, May 22, 2025. (A ...
Nicht alle stehen ihm kritisch gegenüber: Wählerinnen mit dem autoritären Präsidenten Nicolás Maduro. Bild: keystone

Verhaftungswelle vor Wahlen in Venezuela: Über 50 Aktivisten und Journalisten festgenommen

23.05.2025, 21:4423.05.2025, 21:44
Mehr «International»

Die autoritäre Regierung in Venezuela geht vor den Regional- und Parlamentswahlen am Sonntag nach Oppositionsangaben hart gegen ihre Gegner vor. Über 50 Politiker, Aktivisten und Journalisten seien bei einer Razzia festgenommen worden, darunter der frühere Abgeordnete Juan Pablo Guanipa, teilte Oppositionsführerin María Corina Machado auf der Nachrichtenplattform X mit. Sie selbst wurde vor kurzem ebenfalls entführt.

Innenminister Diosdado Cabello bestätigte die Festnahme von Guanipa bei einer Pressekonferenz. Der Oppositionspolitiker sei der Chef einer Gruppe, die terroristische Anschläge geplant habe, um die Wahlen zu stören, sagte der Minister. Seinen Angaben zufolge wurden in den vergangenen Tagen mehr als 70 Verschwörer festgenommen, die Sprengstoffanschläge auf Botschaften, Krankenhäuser, Polizeiwachen und Umspannwerke geplant hätten. Zudem seien Sprengstoff, Zünder, Einsatzpläne und weitere Beweismittel sichergestellt worden.

Oppositionsführerin: «Venezuela wird frei sein»

Die autoritäre Regierung von Präsident Nicolás Maduro teilt regelmässig mit, Verschwörungen und Umsturzpläne aufgedeckt zu haben. Beweise dafür legt sie in der Regel nicht vor. «Das ist purer und harter Staatsterrorismus», schrieb Oppositionsführerin Machado auf X. «Venezolaner, seid euch im Klaren darüber: Das ist nicht umsonst, wir werden das Regime davonjagen. Venezuela wird frei sein.»

Die Opposition hat zum Boykott der Parlaments- und Regionalwahlen am kommenden Sonntag aufgerufen, weil sie keine freie und faire Abstimmung erwartet. In einer umstrittenen Wahl hatte sich Staatschef Maduro im vergangenen Jahr im Amt bestätigen lassen. Die Opposition reklamierte damals den Sieg für sich und warf der Regierung Betrug vor. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
    «Sie töten unsere eigenen Verwundeten»: Russischer Soldat wendet sich verzweifelt an Putin
    Ein desertierter Veteran prangert in einer Videobotschaft die russische Armeeführung an. Dabei zeigt er auf, wie das System der Korruption in Putins Armee funktioniert.

    Ein russischer Ex-Soldat hat sich in einer dramatischen Videobotschaft auf Telegram direkt an Präsident Wladimir Putin gewandt. Darin prangert er massive Korruption in der Armee an und belastet ranghohe Offiziere schwer. Der Mann diente laut eigenen Angaben zuletzt in einem Sturm-Bataillon, das im Donbas kämpft.

    Zur Story