International
Verbrechen

Terrorverdacht bei Taylor-Swift-Tanzkurs-Angreifer in England

Police activity on Old School Close in the village of Banks, Lancashire, England, the home of 17-year-old Axel Rudakubana, on Oct. 29, 2024. Axel Rudakubana, 18, the teenager accused in a stabbing ram ...
Zur Attacke kam es in der Ortschaft Banks in der englischen Region Lancashire. Bild: keystone

Jetzt doch: Terrorverdacht bei Taylor-Swift-Tanzkurs-Angreifer in England

Gegen den Verdächtigen des tödlichen Messerangriffs auf Kinder bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs in England im Juli sind neue Vorwürfe der «terroristischen» Straftaten erhoben worden.
30.10.2024, 03:0930.10.2024, 03:09

Bei einer Durchsuchung des Zuhauses des 18-Jährigen sei ein Al-Kaida-Trainingshandbuch gefunden worden, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Der junge Mann, der bereits wegen Mordes und versuchten Mordes wegen des Messerangriffs angeklagt worden war, soll am Mittwoch per Videokonferenz vor Gericht erscheinen. Zu den neuen Vorwürfen gehöre auch die «Herstellung eines biologischen Giftstoffes, nämlich Rizin», erklärte die Polizei.

Daneben werde dem 18-Jährigen der «Besitz von Informationen, (...) die für eine Person, die einen Terrorakt begeht oder vorbereitet, wahrscheinlich nützlich sind» vorgeworfen. Die Polizei erklärte, der Messerangriff werde nicht als Terrorakt eingestuft. Die Beamten warnten vor Spekulationen.

Am 29. Juli waren bei einem Angriff auf einen Ferientanzkurs zur Musik von US-Popstar Taylor Swift drei Mädchen getötet worden. Der mittlerweile 18-Jährige wurde als Verdächtiger festgenommen. Der Angriff hatte in ganz England migrantenfeindliche Ausschreitungen ausgelöst. Im Internet hatten sich zuvor Falschinformationen über den Hintergrund des Verdächtigen verbreitet, dessen Familie aus Ruanda stammt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Die Schweizer Unternehmer bei Trump haben patriotisch gehandelt»
Wirtschaftsminister verteidigt den Zoll-Deal mit den USA und auch, dass Schweizer Unternehmer dafür zu Präsident Trump pilgerten. Zudem erklärt er, warum die Kritik am Deal falsch ist.
Herr Bundesrat, ich trage hier die 39-Zoll-Uhr von Nick Hayek. Haben Sie auch eine?
Guy Parmelin: Ich habe sogar zwei.
Zur Story