International
Verbrechen

Bericht: Mehr als 180 Tote bei Massaker in Haiti

Bericht: Mehr als 180 Tote bei Massaker in Haiti

09.12.2024, 07:5009.12.2024, 11:58
Mehr «International»

Eine bewaffnete Bande hat in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince laut UN-Angaben mindestens 184 Menschen ermordet. Laut einer Mitteilung der Organisation Komitee für Frieden und Entwicklung (CPD) vom Sonntag handelte es sich anscheinend um den Racheakt eines Bandenbosses. Dieser habe Anhänger des Voodoo-Kultes für den Tod seines Sohnes verantwortlich gemacht.

Das Blutbad ereignete sich der Mitteilung zufolge am Freitag und Samstag in Wharf Jeremie, einem Teil von Cité Soleil, dem berüchtigtsten Armenviertel der Hauptstadt des Karibikstaates. Die Mehrzahl der Opfer seien Frauen und Männer von über 60 Jahren, deren Leichname verstümmelt und auf offener Strasse verbrannt worden seien.

Den Informationen zufolge sei zuvor ein Sohn des Bandenbosses Monel Felix, alias Micanord, an einer geheimnisvollen Krankheit gestorben. Der Bandenboss habe daraufhin die Menschen in dem Viertel beschuldigt, seinen Sohn verhext zu haben, und entschieden, alle älteren Menschen und Voodoo-Anhänger dafür zu bestrafen. Der Voodoo-Kult, der seine Ursprünge in Westafrika hat, ist in Haiti eine anerkannte Religion.

Das CPD hatte die Zahl der Opfer mit mehr als 100 angegeben. UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk sagte am Montag in Genf, dass mindestens 184 Menschen in Cité Soleil getötet wurden. «Diese jüngsten Tötungen bringen die Todeszahl in Haiti in diesem Jahr auf unglaubliche 5.000 Menschen. Wir müssen den Strom der Waffen nach Haiti, Sudan und Myanmar stoppen», sagte er.

Haiti, das sich mit der Dominikanischen Republik die Karibikinsel Hispaniola teilt, ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents. Seit Jahren leidet es unter der Gewalt schwer bewaffneter Banden, die die Hauptstadt grösstenteils unter ihrer Kontrolle haben. Aus Kenia als Teil einer multinationalen Schutztruppe entsandte Polizisten haben bisher wenig ausrichten können. Im November wurden in Port-au-Prince sogar zwei Passagierflugzeuge von US-Fluglinien angeschossen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Wegen Trumps Kürzungen: Laut Studie könnten bis zu 14 Mio. Menschen deswegen sterben
Mehr als 14 Millionen Menschen könnten bis 2030 laut einer Studie aufgrund der Kürzungen von US-Hilfen unter der Regierung von Präsident Donald Trump sterben.

Davon wären laut der Analyse auch mehr als 4,5 Millionen Kinder im Alter von unter fünf Jahren betroffen.

Zur Story