International
Wetter

Dürre in der Algarve: Portugals Regierung beschränkt Wasserversorgung

«Schlimmste Dürre» in der Algarve: Portugals Regierung beschränkt Wasserversorgung

18.01.2024, 01:23
Mehr «International»

Angesichts anhaltender Trockenheit in der bei Touristen beliebten Algarve-Region im Süden Portugals hat die Regierung eine Drosselung des Wasserverbrauchs angeordnet. Für Haushalte in der Region wird die Wasserversorgung um 15 Prozent reduziert.

Landwirtschaftliche Betriebe müssten vorerst sogar mit rund 25 Prozent weniger Wasser auskommen, teilte am Mittwochabend Umweltminister Duarte Cordeiro nach einer Krisensitzung mit.

View of a dry landscape in Martim longo, Portugal. , 21504326.jpg, agriculture, algarve, arid, clouds, country, countryside, drought, dry, empty, environment, europe, field, golden, grass, hay, heat,  ...
Die Algarve-Region: eine ohnehin schon trockene Region in Portugal. (Archivbild).Bild: www.imago-images.de

Die Massnahmen seien angesichts der seit Monaten anhaltenden Trockenheit im Süden des Landes unumgänglich, sagte Cordeiro. Wenn nicht gegengesteuert werde, «haben wir am Ende des Jahres nicht mehr genug Wasser für die öffentliche Versorgung».

«Die Algarve erlebt ihre schlimmste Dürre», sagte José Carlos Pimenta Machado von der Umweltagentur APA. «Wir haben niemals zuvor eine solche Situation gesehen. Das Wasserniveau sowohl im Grundwasser als auch in Reservoirs ist so niedrig wie nie.» (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    So steht es aktuell um die Menschenrechte in der Welt

    2024 war ein Jahr der Krisen – wachsende autoritäre Tendenzen, Unterdrückung und bewaffnete Konflikte überschatteten positive Entwicklungen und beschnitten die Menschenrechte weltweit. Aber es war auch ein Jahr der Courage von Menschen, die sich gegen Unterdrückung stellen und für Fortschritt eintreten. So schreibt es die Chefin der NGO Human Rights Watch in ihrem einleitenden Essay zum World Report 2025.

    Zur Story