Schweiz
International

Easyjet ab Herbst mit drei neuen Strecken aus der Schweiz

epa11858406 EasyJet planes at London Luton Airport in Luton, Britain, 28 January 2025. Britain's Chancellor of the Exchequer, Rachel Reeves, is expected to support airport expansion at Luton, Hea ...
Easyjet weitet ihr Angebot in die Schweiz aus.Bild: keystone

Easyjet ab Herbst mit drei neuen Strecken aus der Schweiz

03.07.2025, 16:0503.07.2025, 16:05

Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet weitet ihr Schweizer Angebot aus. Neu fliegt Easyjet ab Herbst von Zürich aus nach Pristina und ab Basel nach Tanger in Marokko. Und ab Genf können Reisende nach Rennes fliegen

Die neuen Verbindungen werden ins Winterprogramm aufgenommen, wie Easyjet am Donnerstag mitteilte. Pristina werde ab dem 26. Oktober täglich angeflogen. Rennes, ab dem 31. Oktober, und Tanger, ab dem 11. November, würden zweimal pro Woche bedient. (nib/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Flug MH370 – Funde am Strand
1 / 10
Flug MH370 – Funde am Strand
Er suchte während Jahren unermüdlich nach Trümmerteilen von Flug MH370. Im Gegensatz zu den staatlichen Suchaktionen konzentrierte sich Blaine Gibson auf angeschwemmtes Strandgut.
quelle: epa blaine alan gibson / blaine alan gibson / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der König von Thailand fliegt sein Flugzeug selbst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
So stark haben Unfälle beim Bergwandern zugenommen – und so passieren sie meistens
Wandern ist seit Jahren die beliebteste Schweizer Sportart. Jetzt im Herbst lockt das Wetter auch wieder viele Schweizerinnen und Schweizer in die Berge. Dabei ereignen sich deutlich mehr Unfälle als noch vor 15 Jahren.
Seit der Coronapandemie wandern viel mehr Schweizerinnen und Schweizer in unseren Bergen. Das führt auch zu mehr Unfällen. Im Schnitt ereigneten sich in den vier Jahren von 2019 bis 2023 knapp 9000 Unfälle beim Bergwandern. Wie die Suva heute mitteilt, verursachten diese jährliche Kosten von rund 55 Millionen Franken. Pro Unfall macht dies rund 5600 Franken (siehe auch Infobox).
Zur Story