International
Wirtschaft

Britische Regierung pumpt Milliarden in Immobilienmarkt 

LONDON, ENGLAND - APRIL 01: A general view of the City of London on April 1, 2014 in London, England. Several high profile campaigners including Sir Anthony Gormley and Anish Kapoor have launched a ca ...
Die Skyline von London: Seit dem Brexit-Votum kriselt der Immobilienmarkt.Bild: Getty Images Europe

Britische Regierung pumpt Milliarden in Immobilienmarkt 

03.10.2016, 04:2903.10.2016, 07:35
Mehr «International»

Die britische Regierung will mit umgerechnet 5.75 Milliarden Pfund gegen die Wohnungsknappheit vorgehen. Die Regierung will zusätzliches Bauland ausweisen, zudem sollen vergünstigte Kredite vergeben werden.

«Wir werden alle Instrumente nutzen, die uns zur Verfügung stehen, um den Wohnungsbau zu fördern und sicherzustellen, dass bezahlbare Wohnungen geschaffen werden», sagte Finanzminister Philip Hammond am Montag in London.

Die Lage am Immobilienmarkt hat sich zwar nach dem Brexit-Votum etwas entspannt, dennoch sind die Preise gerade in den grossen Städten aber immer noch so hoch, dass sich viele junge Briten oder Geringverdiener keine Wohnung leisten können.

Hammond will im kommenden Monat einen Plan vorlegen, wie die Wirtschaft des Landes angesichts des Ausscheidens aus der EU in Schwung gebracht werden soll. Premierminister Theresa May kündigte zuletzt an, spätestens Ende März den Brexit-Antrag zu stellen. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Birkin Bag und Co.: Diese Auktionen gingen in die Geschichte ein
In Paris wurde die erste Birkin Bag für 8,6 Millionen Euro versteigert. Auch andere Auktionen sorgten in der Vergangenheit für Gesprächsstoff.
Gross angelegte Versteigerungen sind für Superreiche nicht nur ein spannender Zeitvertreib, sondern auch eine Chance, ihr Vermögen zu mehren oder Gutes zu tun. Einzelne Stücke wie Schmuck, Gemälde oder Kleidung erzielen Millionenbeträge.
Zur Story