International
Wirtschaft

Irlands Datenschützer ermitteln gegen TikTok

Irlands Datenschützer ermitteln gegen TikTok

15.09.2021, 11:5422.08.2023, 14:16
Mehr «International»
FILE - This Monday, Sept. 28, 2020, file photo, shows the TikTok logo on a smartphone in Tokyo. The Chinese government has made investments in two of the nation's most significant technology firm ...
TikTok im Fokus.Bild: keystone

Die irischen Datenschützer ermitteln in zwei Fällen gegen den chinesischen Kurzvideodienst TikTok. Zum einen gehe es um die Verarbeitung von persönlichen Daten von Kindern und Jugendlichen und zum anderen um die Weitergabe von Kundeninformationen nach China, teilte die irische Datenschutzbehörde DPC mit.

Weil TikTok seinen Europa-Hauptsitz in Dublin hat, ist die DPC die verantwortliche Behörde für Datenschutzfragen. Es steht ihr zu, Geldbussen von bis zu vier Prozent des weltweiten Firmenumsatzes zu verhängen.

TikTok hat im August schärfere Kontrollen für Jugendliche eingeführt und damit auf Kritik reagiert, dass die Bytedance-Tochter Kinder schlecht vor versteckter Werbung und unangemessenen Inhalten schützt. TikTok ist besonders bei Jugendlichen beliebt und weltweit vor allem mit den Tanzeinlagen von Nutzern bekannt geworden. Ein Firmensprecher sagte am Mittwoch, TikTok habe umfangreiche Regeln und Kontrollen erlassen, um Kundendaten zu schützen.

Die DPC hat erst Anfang September eine Rekordstrafe gegen die Facebook-Tochter WhatsApp in Höhe von 225 Millionen Euro wegen fehlender Transparenz bei der Weitergabe von persönlichen Daten verhängt, allerdings steht die Behörde auch in der Kritik zu langsam zu arbeiten und zu milde Strafe auszusprechen. (aeg/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Europa droht Iran im Atomstreit mit Neuauflage von Sanktionen
Paris, Berlin und London haben dem Iran mit dem Wiederinkraftsetzen strenger Sanktionen gedroht, wenn es bis Ende des Sommers keinen konkreten Fortschritt für ein neues Atomabkommen gibt. Die Aussenminister der E3-Staaten (Deutschland, Frankreich, Grossbritannien) sowie die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas hätten den iranischen Aussenminister Abbas Araghtschi bei einem Telefonat zur Wiederaufnahme von Gesprächen gedrängt, um ein robustes, überprüfbares und nachhaltiges Abkommen über das iranische Atomprogramm zu erreichen, hiess es aus dem Aussenministerium in Paris.
Zur Story