International
Wirtschaft

Portugals Ex-Regierungschef José Socrates festgenommen

Steuerhinterziehung? Geldwäsche? Korruption?
Steuerhinterziehung? Geldwäsche? Korruption?

Portugals Ex-Regierungschef José Socrates festgenommen

22.11.2014, 06:3422.11.2014, 06:36
Mehr «International»
Soll Steuern hinterzogen haben: José Socrates, bis 2011 portugiesischer Ministerpräsident.
Soll Steuern hinterzogen haben: José Socrates, bis 2011 portugiesischer Ministerpräsident.Bild: AFP

Der ehemalige portugiesische Ministerpräsident José Socrates ist am Freitag im Zuge von Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung festgenommen worden. Socrates sei einer von vier Verdächtigen, die in den vergangenen Tagen inhaftiert worden seien.

Drei von ihnen seien am Freitag einem Richter vorgeführt worden, teilte die Staatsanwaltschaft in Lissabon in der Nacht zum Samstag mit. Bei den Ermittlungen geht es den Angaben zufolge um Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Korruption.

Der Sozialist Socrates war von 2005 bis 2011 Ministerpräsident in Portugal. Er leitete im Zuge der Eurokrise unpopuläre Sparmassnahmen zur Sanierung des Staatshaushaltes ein. Als das Parlament im März 2011 seiner Minderheitsregierung die Zustimmung zum vierten Sparpaket binnen eines Jahres verweigerte, trat Socrates zurück.

Die Parlamentswahl im selben Jahr gewannen die konservativen Sozialdemokraten. Die Mitte-rechts-Koalition unter dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Pedro Passos Coelho setzte die Sparpolitik fort. (erf/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dein Just-Eat-Lieferant kommt vielleicht bald mit Handschellen vorbei
Der Essenslieferant Just Eat liefert hierzulande neu auch verschiedene Sextoys sowie Kondome an Kundinnen und Kunden aus. Dafür kooperiert das Unternehmen mit dem Schweizer Erotikhändler Magic X.
Zur Story