International
Wirtschaft

Dieser deutsche Arbeitslose verdient Millionen

Martin Winterkorn: der wohl bestverdienende Arbeitslose Deutschlands. 
Martin Winterkorn: der wohl bestverdienende Arbeitslose Deutschlands. 
Bild: Getty Images Europe

Dieser deutsche Arbeitslose verdient Millionen 

18.12.2015, 15:4018.12.2015, 16:04
Mehr «International»

Auch nach seinem Rücktritt infolge der Abgasaffäre läuft der hoch dotierte Vertrag des ehemaligen VW-Chefs Martin Winterkorn laut Medienberichten weiter. Der Kontrakt sei bis Ende 2016 vereinbart und bislang nicht aufgelöst worden.

Dies meldeten das «Handelsblatt» und das ZDF-Magazin «Frontal 21» unter Berufung auf Aufsichtsratskreise am Freitag. Man habe sich mit Winterkorn darauf geeinigt, den Vertrag erst zum Abschluss des kommenden Jahres auslaufen zu lassen und entsprechend der Vereinbarung auszubezahlen. Ein VW-Sprecher wollte sich auf Anfrage nicht dazu äussern.

Der 68-Jährige war mit zuletzt über 15 Millionen Euro Jahresgehalt der bestbezahlte Manager eines Dax-Unternehmens. Deutlich mehr als zehn Millionen Euro davon waren Bonuszahlungen.

Winterkorn hatte im September wegen des Abgasskandals bei VW sein Amt niedergelegt. Als Vorstandschef übernehme er die Verantwortung für die bekanntgewordenen Unregelmässigkeiten, hatte der Manager damals mitgeteilt.

Sein Rücktritt erfolge «im Interesse des Unternehmens, obwohl ich mir keines Fehlverhaltens bewusst bin». Auch der Aufsichtsrat hatte ihm damals bescheinigt, keine Kenntnis von den Manipulationen gehabt zu haben.

Martin Winterkorn verkündete im September seinen Rücktritt.
Martin Winterkorn verkündete im September seinen Rücktritt.
Bild: Michael Sohn/AP/KEYSTONE

Aktionärsvertreter haben keine Bedenken

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DWS) sieht in der Fortsetzung des Vertrages mit Winterkorn keinen Skandal. «Ein Vorstand hat in der Regel zwei Verträge mit einem Unternehmen: einen Vorstandsvertrag und einen Arbeitsvertrag», erklärte DSW-Präsident Ulrich Hocker. Dass der Arbeitsvertrag noch weiterlaufe, sei nicht unüblich.

Unklar ist, ob Winterkorn noch eine zusätzliche Abfindung bekommt. Laut Geschäftsbericht wäre eine solche Zahlung aber auf maximal zwei Jahresvergütungen begrenzt. Neben einer Abfindung steht VW-Vorständen auch noch ein sogenanntes Ruhegehalt zu, sozusagen die Manager-Rente. Hier hat der zurückgetretene Winterkorn theoretisch Anspruch auf 70 Prozent seines Grundgehalts.

Winterkorns Festvergütung lag im vergangenen Jahr bei rund 1,6 Millionen Euro, hinzu kamen hohe Bonuszahlungen. Insgesamt hatte VW für seine Altersbezüge zuletzt gut 28,5 Millionen Euro reserviert.

Um nach dem Abgasskandal weiteren Schaden vom Unternehmen abzuwenden, holt VW eine neue interne Aufpasserin nach Wolfsburg. Hiltrud Werner wechselt vom Zulieferer ZF an die Spitze der VW-Konzernrevision, wie der Konzern mitteilte. (sda/dpa/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    US-Gericht nimmt Trump den Zollhammer weg – was das für die Schweiz bedeutet
    Der amerikanische Präsident hat mit der Verhängung von Strafzöllen seine Befugnisse überschritten. Dies entschied ein spezialisiertes Bundesgericht am Mittwoch. Der Entscheid hat auch für die Schweiz Folgen.

    VOS Selections ist ein New Yorker Familienunternehmen, seit 1987 spezialisiert auf den Import von seltenen Weinen und Spirituosen aus Ländern wie Österreich, Italien oder Ungarn. Nun kommt eine weitere Spezialität hinzu: VOS Selections kann sich rühmen, den amerikanischen Präsidenten zumindest vorläufig in die Knie gezwungen zu haben.

    Zur Story