International
Wirtschaft

77 Milliarden Umsatz – der Singles Day in China schlug mächtig ein

77 Milliarden Franken Umsatz – der Singles Day in China schlug mächtig ein

12.11.2021, 07:2412.11.2021, 07:24

Die weltgrösste Rabattschlacht in China hat grossen Online-Händlern wie Alibaba und JD.com in diesem Jahr Verkaufsrekorde gebracht. Obwohl weniger Werbewirbel gemacht und mehr Nachhaltigkeit betont wurde, stiegen die Umsätze zum «Singles Day» wieder kräftig

epa09575425 An employee for Chinese e-commerce giant JD.com stands next to packages for delivery on Singles' Day or '11.11' Global Shopping Festival, in Beijing, China, 11 November 2021 ...
Hat jemand etwas bestellt? Lieferwagen von JD.com am 11. November in Peking. Bild: keystone

Während der elftägigen Aktion bis zum 11.11. erreichte Alibaba ein Plus von 8.45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 540 Milliarden Yuan Umsatz (umgerechnet 77 Milliarden Franken), wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Internet-Riese JD.com berichtete einen Zuwachs von 28.6 Prozent auf 349 Milliarden Yuan (50 Milliarden Franken) Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.

Alibaba hatte das jährliche Einkaufsfestival 2009 mit Sonderangeboten und kräftigen Rabatten begonnen. Konkurrenten folgten dem Beispiel. Ursprünglich galt der «Singles Day» am 11. November unter Chinas Studenten als eine Art Anti-Valentinstag für Alleinstehende, weil das Datum nur aus Einsen besteht. Wegen des grossen Erfolgs wurde die Rabattschlacht schliesslich auf elf Tage ausgedehnt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Leute, bei deren Bestellung etwas gewaltig schief lief
1 / 59
Leute, bei denen die Online-Bestellung schief lief
Na ja, beide Varianten sind nicht sonderlich hübsch. 🤷‍♀️🤷‍♂️
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Shoppen kann richtig aufregend sein - mit diesen 9 Typen!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scrat
12.11.2021 07:30registriert Januar 2016
Mir scheint, diese Shopping-Exzess-Tage sind die neuen Zirkusspiele, um den Pöbel ruhig zu stellen.
281
Melden
Zum Kommentar
4
Nun auch in Schweden: Weitere Drohnensichtungen sorgen für Unruhe in Nordeuropa
Die Drohnen-Vorfälle in Nordeuropa reissen nicht ab: Wie die Nachrichtenagentur Ritzau meldet, wurde wegen einer erneuten Drohnensichtung der Flughafen Aalborg am späten Donnerstagabend um 23.40 Uhr Ortszeit geschlossen und am Freitag um 00.35 Uhr wieder geöffnet. Gemäss Flightradar24 ist ein Flugzeug nach Amsterdam umgekehrt, zudem wurde ein Flug von Kopenhagen storniert. Die Polizei hat die Sichtung einer Drohne bislang nicht bestätigt.
Zur Story