International
Wirtschaft

Venezuela verdreifacht Mindestlohn – Geld reicht dennoch nicht

Venezuela verdreifacht Mindestlohn – Geld reicht dennoch nicht

02.05.2021, 06:0902.05.2021, 13:27
Pro-government supporters protest U.S. government imposed sanctions, marking May Day, or International Workers' Day, in Caracas, Venezuela, on a rainy Saturday, May 1, 2021, amid the new coronavi ...
Proteste zum 1. Mai in Venezuelas Hauptstadt Caracas.Bild: keystone

Wegen der dramatischen Inflation hat Venezuela den Mindestlohn am Samstag fast verdreifacht. Arbeitsminister Eduardo Piñate verkündete die Erhöhung vor Regierungsanhängern bei einer Kundgebung zum 1. Mai in der Hauptstadt Caracas.

Mit dem Geld lässt sich allerdings angesichts der schlechten wirtschaftlichen Lage in dem südamerikanischen Land nicht einmal ein Kilo Fleisch kaufen.

Der neue monatliche Mindestlohn beträgt nun sieben Millionen Bolívares – umgerechnet fast 2.10 Euro. Ein Kilo Fleisch kostet in Venezuela etwa 3.12 Euro.

Venezuela befindet sich in der schlimmsten Wirtschaftskrise seiner modernen Geschichte. Der einst reiche Ölproduzent durchlebt das vierte Jahr in Folge eine Hyperinflation. Angesichts der lähmenden wirtschaftlichen und humanitären Krise sind laut UN-Angaben seit 2015 rund 5,4 Millionen Menschen aus dem Land geflohen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
1 / 19
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
In ganz Venezuela protestiert das Volk gegen das Maduro-Regime.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste in Venezuela eskalieren
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sam Regarde
02.05.2021 11:47registriert September 2019
Einfach tragisch, wie dieses Land in den Ruin getrieben wurde.
681
Melden
Zum Kommentar
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
02.05.2021 10:04registriert Juli 2017
Frage an Herrn Löpfe, weshalb betreibt Venezuela nicht einfach MMT?
374
Melden
Zum Kommentar
11
RTLs Stefan-Raab-Dilemma spitzt sich zu: «Stimmung intern ist wegen ihm angeheizt»
Noch kämpft RTL um einen guten Ausgang der Raab-Geschichte. Aber der Sender kann mit dem bisherigen Ergebnis des Deals eigentlich nicht zufrieden sein. Intern kippt die Stimmung offenbar gegen Raab. Recherchen von watson legen Unzufriedenheit innerhalb der RTL-Belegschaft nahe.
Inga Leschek musste sich während der letzten 13 Monate vor allem an diesem Satz messen lassen, den sie in einem Interview mit dem Branchen-Dienst «DWDL» aussprach:
Zur Story