Ein Glas voll Kaviar wird ein paar Kindern vorgesetzt. Die meisten der Kleinen haben keine Ahnung, was da vor ihnen steht und es wird ihnen auch nicht verraten. Als es schliesslich darum geht, die Fischeier gar zu essen, ist das Entsetzen gross: Die Rede ist von «Dreck», «Traurigkeit» und «toten Körpern». Ein kurzes Protokoll finden Sie nach dem Video.
Und, empfehlen die Kinder den Verzehr von Kaviar? Die Umfrage endet knapp mit einem 5:4 dagegen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 lustige Briefe von Kindern an Gott, die die ganz grossen Fragen stellen
Völlig egal, ob du gläubig bist oder nicht – viele von uns mussten in der Schule den Religionsunterricht besuchen. Und dort vielleicht gar einen Brief an Gott schreiben. Das Resultat solcher Briefe ist vor allem eins: beste Unterhaltung.
Das Leben ist derart komplex und anstrengend, dass es heilsam ist, das Funktionieren des Grossen Ganzen auf einen Gott oder eine Göttin abzuschieben. Das haben Menschen schon früh gecheckt und Dinge wie die Bibel geschrieben. Dieses Wissen wurde schliesslich über Generationen perpetuiert und voilà, der Religionsunterricht ward geboren.
Dass dieses Glaubenskonstrukt für Kinder bis zu einem gewissen Alter nicht ganz greifbar ist, dürfte klar sein. Aus dieser Deckungsungleichheit zwischen profaner …
Link zum Artikel