Um die Mittagszeit wurden am Karfreitag im Flachland der Alpennordseite noch verbreitet um 10 Grad gemessen. Dann ging alles schnell. Mit der Ankunft der Kaltfront fielen die Temperaturen innert kurzer Zeit um mehrere Grade, teilt MeteoNews mit.
Am härtesten traf es die Zentral- und Ostschweiz. Dort brachte die Kaltfront Schnee und Schneeregen bis in tiefe Lagen. In St. Gallen beispielsweise wurden laut MeteoNews um 16.10 Uhr noch rund 5 Grad gemessen, 20 Minuten später gab es bei 0 Grad kräftigen Schneefall. Der Klosterplatz war schon einige Zeit später weiss, wie die folgenden Webcam-Bilder zeigen.
Heute Abend gibt es vor allem an den zentralen und östlichen Voralpen und Alpen noch weitere Niederschläge. Je nach Intensität der Niederschläge ist auch mit Schnee oder Schneeregen bis in tiefere Lagen zu rechnen.
Der Temperatursturz hält aber nicht lange an. Für den weiteren Verlauf der Ostertage ist Schnee bis in tiefe Lagen kein Thema mehr – im Gegenteil. Am Karsamstag werden Höchsttemperaturen von 11 bis 14 Grad erwartet, am Ostersonntag und Ostermontag soll es gemäss Prognosen wieder 15 bis 19 Grad werden. Der Neuschnee dürfte bis auf 2000 Meter rasch wegschmelzen. (meg)
@watson_news ..und ich war live dabei. pic.twitter.com/wlcrbWeb0a
— Anton Kindle (@tonikindle) April 18, 2014