
bild: shutterstock
Emma Amour
25.10.2021, 09:4125.10.2021, 09:41
Liebe Emma
Ich geriet in den letzten vier Jahren immer an Frauen, die mich lediglich gebraucht haben, um wieder auf die Beine zu kommen. Das grosse Problem hierbei ist, dass ich ein Herzmensch bin. Wenn ich von einer Frau das Gefühl vermittelt bekomme, dass sie mich braucht und mehr von mir möchte, lasse ich meinen Gefühlen freien Lauf.
Leider bin ich so schon unzählige Male Vollgas in die Mauer gekracht. So auch erst gerade wieder. Ich habe eine super Frau kennengelernt, es fing an, sich gut anzufühlen, und zwar sehr gut. Sie hat mir auch dauernd gesagt, wie toll und schön es mit mir ist. Doch von einem Tag auf den anderen waren die Gefühle ihrerseits wie weggeflogen.
Dies ist nur eine Story, die mir passiert ist. Leider gibt es unzählige mehr. Jetzt ist mein Herz erneut gebrochen. Wie viele Brüche kann jemand ertragen? Ich kann nicht mehr. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich werde mich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass es nicht für jeden bestimmt ist, glücklich zu werden.
«Weisch, irgendeinisch finds Glück eim»! Elende Züriwest. Ich hasse diesen Spruch. Irgendwann findest du die Richtige. Das habe ich schon so oft gedacht und jedesmal endete es mit dem Knall in die Mauer.
Wieso kann man den Dingen nicht einfach ihren Lauf lassen, wieso es nicht einfach versuchen? Ich bin nicht der Typ, der jemanden dazu zwingt, mich zu lieben. Aber bitte macht mir keine Hoffnung, wenn ihr nicht dazu bereit seid, mehr zu geben.
LG,
Johannes
Lieber Johannes
Ich kann deinen Frust sehr gut verstehen, nachvollziehen, mitfühlen. Es tut schrecklich weh, wenn man sein Herz mehrmals öffnet und dann enttäuscht wird. Ist ja schliesslich nicht so, dass wir alle Tage in Menschen reinlaufen, für die wir das Herz überhaupt öffnen wollen.
Umso fieser also, wenn es dann mal zu einer so raren und schönen Begegnung kommt und diese dann mit Herzschmerz endet.
Du sagst, dass du niemanden zwingst, dich zu lieben. Das glaube ich dir. Nichtsdestotrotz habe ich zwischen den Zeilen so ein bisschen das Gefühl, dass du etwas verbissen sein könntest und die Frauen dann vielleicht sehr unterbewusst etwas unter Druck setzt.
Eventuell täusche ich mich. Dann grosses Äxgüsi meinerseits.
Du sagst, dass du sauer wirst, wenn man sagt, dass du die Richtige schon noch treffen wirst. Nun, mein Lieber, ich werde dir auch nichts anderes sagen. Es kann rein theoretisch natürlich schon sein, dass dir die Liebe nie begegnet und du alleine bleibst. Statistisch ist es aber sehr viel wahrscheinlicher, dass irgendwann mal die eine vor dir steht, die bleibt. Und zwar ganz egal, was kommt.
Ich weiss, dass es schwierig ist, den Glauben an die Liebe stets zu bewahren. Das musst du aber auch nicht, du darfst sehr wohl hässig, enttäuscht und frustriert sein. Das sind wir alle, wenn uns das Herz grad mehrmals hintereinander gebrochen wurde. Und doch gehören solche Liebespleiten-und-Pech-Phasen zum Leben. Das Beste an ihnen: Sie gehen vorbei.
Deine auch.
Versprochen.
Halte derweil durch und tu dir selber viel Gutes.
Deine
Und was würdest du Johannes raten?
PS: Emma Amour gibt es jetzt auch
als Buch!
«EMMA AMOUR UND KID CLEO – Liebe, Sex und andere Eskapaden»
Emma und Cleo gibt es als Buch! >>
Sexpannen, Liebeskummer und verrückte Dates: Niemand erzählt in der Schweiz so authentisch und unverblümt wie Emma Amour. Seit Januar 2018 lässt die Zürcherin die watson-User an ihrem Leben teilhaben. Wenn sie eine Auszeit nimmt, springt ihre beste Freundin Cleo ein.
Emma und Cleo könnten unterschiedlicher nicht sein, was sie jedoch verbindet: ein zeitweise fantastisches, zeitweise frustrierendes, aber nie langweiliges Liebes- und Sexleben.
Hier kannst du das Buch bestellen >>
Informationen zum Buch
Herausgeberin: watson
ISBN: 978-3-03902-124-6
Einband: Broschur mit Klappe
Umfang: 160 Seiten, 8 Illustrationen
Format: 13,5 x 21
Buchpreis
CHF 18.00 (CH)
EUR 18.00 (D)
EUR 19,00 (A)
Emma Amour ist ...
… Stadtmensch, Single, Mitte 30 – und watsons Bloggerin, die nicht nur unverfroren aus ihrem Liebesleben berichtet, sondern sich auch deiner Fragen annimmt. Und keine Sorge: Du wirst mit deinen Fragen anonym bleiben – so wie auch Emma. Madame Amour ist es nämlich sehr wichtig, auch weiterhin undercover in Trainerhosen schnell zum Inder über die Strasse hoppeln zu können.

Das bin nicht ich, aber so würde ich als Illustration aussehen. Öppe.bild: watson
Diese Künstlerin zeigt, wie schön das Single-Leben sein kann
1 / 13
Diese Künstlerin zeigt, wie schön das Single-Leben sein kann
Viele Menschen verbinden mit dem Single-Dasein vor allem Begriffe wie «Einsamkeit» oder «traurig sein». Bild: Idalia Candelas Das «Alleinsterben» und was dagegen zu machen ist
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tatsächlich! Die Erfinderin des Muttertags wollte den Feiertag nach seiner Popularisierung wieder rückgängig machen.
Aber erst einmal von vorn: Am Sonntag, 11. Mai 2025, ist es so weit: Wir feiern den Muttertag. Wieso gibt es diesen Tag überhaupt, woher kommt er, wird er überall gleich gefeiert und wieso wollte ihn die Begründerin wieder abschaffen? Das musst du zum Feiertag der Mutter und der Mutterschaft wissen:
Ich brauche Liebe!
Er zieht Frauen an mit dem Schild:
"Ich brauche Hilfe!"
Gemeinsam bilden sie dann ein Verbrauchergemeinschaft... bis einer der beiden nicht mehr braucht... in dem Fall meist die Frau.
Guter Tipp für die Zukunft: Sei kein Problemlöser (mehr)
Hilf ihnen ihr Problem selber zu lösen, aber tu es nicht für sie... das ist das Schlimmste für deren Selbstachtung.