Leben
Film

Star-Regisseur Lars von Trier ist an Parkinson erkrankt

Star-Regisseur Lars von Trier ist an Parkinson erkrankt

09.08.2022, 03:0009.08.2022, 03:00
Mehr «Leben»

Bei Lars von Trier (66) ist eine Parkinson-Erkrankung diagnostiziert worden. Das berichtete der dänische Rundfunk DR am Montag unter Berufung auf Zentropa, die Produktionsfirma des dänischen Filmemachers. Demzufolge ist der Regisseur («Idioten», «Antichrist», «Melancholia») jedoch trotz der Diagnose in guter Stimmung. Er werde wegen der Symptome behandelt, könne aber die Arbeit an der Mini-Horror-Serie «Riget Exodus» wie geplant fortsetzten. Interviews werde er bis zur Premiere später in diesem Jahr nur noch eingeschränkt geben, so der Bericht.

FILE - Director Lars von Trier appears at the premiere of the film "The House That Jack Built" at the 71st international film festival, Cannes, southern France, on May 14, 2018. Von Trier, k ...
Lars von Trier bei einem Auftritt im Jahr 2018.Bild: keystone

Von Trier, der seinen Nachnamen dem Umstand verdankt, dass die Vorfahren seines Ziehvaters einst aus Trier nach Dänemark ausgewandert waren, gewann 2000 in Cannes für «Dancer in the Dark» mit der isländischen Musikerin Björk in der Hauptrolle die Goldene Palme. Der internationale Durchbruch war ihm 1996 mit dem mehrfach ausgezeichneten Drama «Breaking the Waves» gelungen.

Die langsam fortschreitende Parkinson-Erkrankung lässt Zellen im Gehirn sterben, die den Botenstoff Stoff Dopamin produzieren. Das behindert die Steuerung von Körperbewegungen und verursacht unter anderem das typische Zittern von Betroffenen.

Die Gesundheit von Lars von Trier war in den letzten Jahren immer mal wieder Thema. 2018 erzählte er der «Süddeutschen Zeitung» zum Beispiel, dass er ständig müde sei, sich kaum wachhalten könne. Sein Leben sei seit der Kindheit gezeichnet von Angst, Panikattacken und Depressionen, schilderte von Trier. Seine Psychopharmaka, sagte er damals, seien mittlerweile so hoch dosiert, dass die Hände ständig zitterten, womit er kaum sein Handy bedienen könne. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
27 afrikanische Filmposter aus den 80ern und 90ern
1 / 29
27 afrikanische Filmposter aus den 80ern und 90ern
«The Spy Who Loved Me»
bild: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Du willst dich abkühlen? Diese Schweizer Badis haben schon geöffnet
    Diese Woche wird es warm. Perfekt also, um einen ersten Tag in der Badi einzuläuten. Wir zeigen, wo schon überall gebadet werden kann.

    Diese Woche sorgt mit ihren sommerlichen Temperaturen bis zu 29 Grad dafür, dass wir wieder ins Schwitzen kommen. Perfekt also für einen Abstecher ins kühle Nass. Die Sommerbadesaison hat offiziell schon am Samstag, 12. April, begonnen. Seit dann sind schon einige Badis geöffnet. Wir haben aufgelistet, wo bereits gebadet werden kann und welche Badis wann öffnen:

    Zur Story