Leben
Filme und Serien

Diese Filme und Serien gucken Schweizer Netfix-User am liebsten

Diese Filme und Serien gucken Schweizer Netflix-User am liebsten

30.12.2019, 16:5330.12.2019, 17:22

Eigentlich liess sich Netflix in den letzten Jahren nur sehr selten in die Karten blicken. So konnte man nur erahnen, welche Filme und Serien bei den Nutzern denn nun wirklich gut ankamen – und welche nicht. In jüngster Zeit veröffentlicht der Streaming-Dienst aber immer wieder Statistiken zur Beliebtheit seiner Inhalte.

Nachdem Netflix bereits im Oktober die weltweit beliebtesten Serien und Filme der vergangenen 12 Monate veröffentlicht hat, gibt es nun auch News zur Schweiz. So hat der Streaming-Riese am Montag ein offizielles Ranking zu den beliebtesten Inhalten in der Schweiz veröffentlicht.

Interessant ist dabei, dass der Action-Film «6 Underground» die Rangliste bei den Filmen und auch in der gemischten Kategorie anführt. Das ist umso erstaunlicher, da der Film erst Mitte Dezember veröffentlicht wurde.

Bei den Serien machte die spanische Serie «Haus des Geldes» das Rennen, dicht gefolgt von der Fantasy-Serie «The Witcher». Damit schafft es «The Witcher» in nicht einmal zehn Tagen seit der Veröffentlichung unter die Top drei der Serien. Allerdings schreibt Netflix, dass es sich bei den Zuschauerzahlen von Titeln, die im Dezember veröffentlicht wurden, um Prognosen handelt.

Hier findest du alle Ranglisten:

1 / 7
Die beliebtesten Filme und Serien von Netflix in der Schweiz
Bild: Netflix
quelle: netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und das streamte die Schweiz am meisten auf Pornhub (im Jahr 2018):

(pls)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Unsere 18 Streaming-Tipps für den November
1 / 20
Unsere 18 Streaming-Tipps für den November
«Wir sind die Welle» startet am 1. November auf Netflix. Eine Gruppe von Jugendlichen startet einen Aufstand, weil sie die gesellschaftlichen Missstände nicht mehr hinnehmen wollen. Doch was als eher spielerischer Aufstand beginnt, entwickelt bald eine gefährliche Eigendynamik.Bild: Netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn das Internet ein Mensch wäre – in 10 fiesen Situationen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Leverage
30.12.2019 17:53registriert Dezember 2017
Die Zahlen scheinen irgendwie falsch. Ich nehme an Netflix hat den Dezember irgendwie seltsam interpoliert. Es ist komplett ausgeschlossen, dass Spy Racers, dass am 26. Dezember erschien in der Topliste ist.

Ich gehe davon aus, dass die Zuschauerzahlen auf das ganze Jahr hochgerechnet wurden. Sprich wenn eine Serie seit 2 Tagen online ist, dann wird es mit 365/2 multipliziert.

Und dann leuchtet es auch ein, dass die neusten Titel so gut abschneiden, da Feiertage und neu.
2041
Melden
Zum Kommentar
avatar
DiePhysiker
30.12.2019 21:49registriert Februar 2016
Was?!?! Meine kids haben es nicht geschafft, dass My Little Pony, Paw Patrol und Peppa Pig in den top10 sind?
531
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerN
30.12.2019 17:00registriert März 2018
Verrückt, das Serien und Filma, welche erst einen Monat raus sind, die Ranglisten anführen..
523
Melden
Zum Kommentar
33
Wir sind immer länger im Netz: Diese Altersgruppe sogar 8,4 Stunden täglich
Im Jahr 2025 sind Schweizerinnen und Schweizer im Durchschnitt 5,7 Stunden täglich im Internet unterwegs. Damit hat sich ihre Online-Zeit im Vergleich zu 2011 mehr als verdreifacht.
Zur Story