Nach dem weniger erfolgreichen Film «Asteroid City» von vor zwei Jahren kehrt Regisseur Wes Anderson mit einem neuen Projekt zurück. Im Zentrum von «The Phoenician Scheme» steht ein Vater-Tochter-Duo, gespielt von Benicio del Toro und Mia Threapleton.
Del Toro spielt den Geschäftsmann Zsa-zsa Korda, einen der reichsten Männer Europas. Threapleton spielt seine Tochter, eine Nonne namens Schwester Liesel, und Michael Cera ist ihr Tutor Bjorn Lund.
Zum Cast gehören ausserdem Tom Hanks, Bryan Cranston, Jeffrey Wright, Riz Ahmed, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Mathieu Amalric, Rupert Friend, Hope Davis, Willem Dafoe und Benedict Cumberbatch.
«The Phoenician Scheme» wurde in Deutschland gedreht. Anderson schrieb die Geschichte gemeinsam mit Roman Coppola. Alexandre Desplat komponierte die Musik.
Zur Handlung ist noch nicht viel bekannt. Die offizielle Beschreibung des Films lautet: «Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens». Laut dem Trailer hat der Geschäftsmann Zsa-zsa Korda zehn Kinder, darunter nur eine Tochter. Und diese soll nun die Allein-Erbin seines Vermögens sein. Und das, obwohl sie seit 10 Jahren nicht mehr miteinander gesprochen haben.
Der Film wird vermutlich an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes Premiere feiern. Kurz danach kommt er in die Kinos.
«The Phoenician Scheme» läuft ab dem 29. Mai 2025 in den Schweizer Kinos.
(cmu)