
Bild: Shutterstock
Gärtner Graf
Einjährige Pflanzen haben keinen guten Ruf. Aufgrund ihrer Kurzlebigkeit gelten sie als nicht nachhaltig. Sie müssen jedes Jahr neu gesetzt werden, sind damit arbeitsintensiv und teuer.
10.05.2025, 10:2110.05.2025, 14:38
Ich liebe die Gartenarbeit – das Pflanzen und Pflegen ist meine Leidenschaft. Auch ein Garten mit mehrjährigen Pflanzen macht Arbeit, da er sich ständig verändert. Manche Pflanzen treiben im Frühling nicht mehr aus, einige wachsen nur langsam, während andere zu stark wachsen und zurückgeschnitten werden müssen.
Dadurch entstehen immer wieder kahle Stellen im Garten. Diese Lücken lassen sich perfekt mit einjährigen Blumen füllen, da sie besonders wuchs- und blühstark sind. Deshalb bepflanze ich mit ihnen auch gerne einen Topf beim Hauseingang oder einen Blumenkasten auf dem Balkon. Ich freue mich jeden Tag an ihnen und möchte keinesfalls auf einjährige Pflanzen verzichten. Dennoch gibt es auch Gründe dagegen. Blicken wir gemeinsam auf die Pro- und Contra-Liste.
Pro und Contra
- Die bunten Blumen im Garten oder auf dem Balkon strahlen Fröhlichkeit aus.
- Einjährige Pflanzen blühen meist länger und üppiger als mehrjährige.
- Der hohe Arbeitsaufwand stört nicht – neue Pflanzen zu setzen, zu giessen, zu schneiden und draussen zu sein, ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
- Zudem ist Gartenarbeit gesund und macht glücklich.
- Jedes Jahr die Blumen neu pflanzen? Warum? Es gibt doch unzählige Pflanzen, die viele Jahre in unseren Gärten gedeihen und blühen.
- Falls es neue Pflanzen braucht, ist es sinnvoll, solche zu wählen, die möglichst alt werden und wenig Pflege brauchen.
- Einjährige Pflanzen sind ein unökologisches Wegwerfprodukt, für deren Produktion viele Ressourcen wie Wasser, Energie und Plastik (für Töpfe) verbraucht werden.
Schlussendlich entscheidest aber natürlich du selbst, ob du darauf verzichten willst oder nicht. Wie stehst du zu einjährigen Pflanzen?
Gärtner Graf
Beat Graf begann seinen beruflichen Werdegang vor 39 Jahren mit
einer Lehre zum Baumschulisten. Nach einer umfassenden Aus-
und Weiterbildung folgten viele weitere Jahre als Besitzer
einer Staudengärtnerei. Mit 51 Jahren verkaufte er den Betrieb
und gründete 2022 die GÄRTNER GRAF AG. Hier geht es zum
Gärtner Graf Blog.
Fragen?
Hast du Fragen rund ums Thema Garten? Wie du ungeliebtes Ungeziefer loswirst? Welche Pflanzen besonders gut zusammen gedeihen? Dann schick uns gerne deine Frage an garten@watson.ch und vielleicht wird sie bald hier im Blog beantwortet.
Terrassen und Balkone, um sich einfach nur wohlzufühlen
1 / 26
Terrassen und Balkone, um sich einfach nur wohlzufühlen
Gemütlichkeit kannst du dir ganz einfach selber schaffen.
quelle: imgur
Einen Monat nur das essen, was man in der Natur findet – der Selbstversuch von Lucas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Country-Sängerin Ella Langley (26) hat bei der Verleihung der Academy of Country Music Awards (ACM) die meisten Trophäen abgeräumt.