Leben
Geld

Eurodreams: Spieler aus Österreich und Spanien gewinnen

Fünf Jahre lang 2222 Franken pro Monat: 2 Personen hatten Glück

23.10.2025, 21:5223.10.2025, 21:52

Zwei Glückspilze aus Österreich und Spanien erhalten eine monatliche Zahlung von 2222 Franken während fünf Jahren nach der Eurodreams-Ziehung vom Donnerstag. Sie haben die sechs Zahlen 8, 17, 20, 21, 24, 31 getippt, nicht aber die Traumzahl 5, wie Swisslos mitteilte.

Der Hauptgewinn besteht in einer monatlichen Zahlung von 22'222 Franken während 30 Jahren. Um diesen zu gewinnen, müssen die sechs richtigen Zahlen sowie die Traumzahl richtig sein.

Das Spiel wird in acht europäischen Ländern angeboten. In der Schweiz wird Eurodreams von Swisslos für die Deutschschweiz und das Tessin und von der Loterie Romande für die Westschweiz betrieben. Die Ziehungen finden jeweils am Montag und am Donnerstag statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto
1 / 7
Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto
Einer der kleinen weissen Kiwis im Pukaha National Wildlife Reserve in Mt Bruce, Neuseeland.
quelle: getty images asiapac / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lotto Strassenumfrage: Was würdest du kaufen?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Diese Otten kapern Surfbretter und leben den Traum 🤙
Gleich zwei Seeotten sollen diese Woche vor der kalifornischen Küste Surfern das Brett gestohlen haben – und sorgen damit für ein Déjà-vu bei der Surf-Community in Santa Cruz.
Die 21-jährige Studentin Isabella Orduna war gerade auf dem Rückweg zum Ufer, als sie ein leichtes Zwicken am Fuss spürte. Gegenüber der «New York Times» sagte sie, sie würde es ein «Erkundungsnibbeln» nennen – verletzt wurde sie nicht. Als sie sich umdrehte, sass eine «grosser flauschige» Otte auf ihrem Surfbrett. Orduna versuchte, das Tier durch Wackeln und Rufen zu vertreiben – vergeblich.
Zur Story