Leben
International

Emmy-Verleihung wegen Streiks in Hollywood auf Januar verschoben

Emmy-Verleihung wegen Streiks in Hollywood auf Januar verschoben

10.08.2023, 20:3910.08.2023, 20:39
Mehr «Leben»

Wegen des Doppelstreiks in Hollywood wird die Verleihung der diesjährigen Emmy Awards um vier Monate verschoben.

«Wir freuen uns mitzuteilen, dass die 75. Emmy Awards jetzt am Montag, den 15. Januar 2024, ausgestrahlt werden», sagte am Donnerstag ein Sprecher des Fernsehnetzwerks Fox, das die Vergabe des US-Fernsehpreises übertragen wird. Eigentlich hätten die mit dem Oscar vergleichbaren Preise für Fernsehproduktionen am 18. September vergeben werden sollen.

FILE - This Sept. 22, 2019 file photo shows a view of the stage at the 71st Primetime Emmy Awards in Los Angeles. The strike-delayed 75th Emmy Awards have a new home ? one that places them directly in ...
Die Emmys werden erst im nächsten Jahr vergeben.Bild: keystone

In Hollywood streiken derzeit aber sowohl die Schauspieler als auch die Drehbuchautoren. Fernsehstars hätten der Emmy-Gala in Los Angeles deswegen fernbleiben müssen. Medienberichten zufolge drängte Fox deswegen darauf, die Vergabe der Preise zu verschieben. Die Verleihung der Emmy Awards war zum letzten Mal im Jahr 2001 wegen der Terroranschläge auf das World-Trade-Center in New York verschoben worden.

Die Emmys sollen jetzt eine Woche nach den Golden Globes verliehen werden. Die Oscar-Verleihung ist für den 10. März geplant. Die Emmy-Gala ist das bislang grösste Hollywood-Ereignis, das wegen des Doppelstreiks in der US-Filmbranche verschoben wird.

In den USA waren die Schauspielerinnen und Schauspieler nach gescheiterten Verhandlungen der Gewerkschaft Screen Actors Guild (SAG-AFTRA) mit den grossen Filmstudios Mitte Juli in den Streik getreten. Es ist die erste Arbeitsniederlegung seit 1980.

Weil seit Mai auch die US-Drehbuchautoren streiken, erlebt Hollywood erstmals seit mehr als 60 Jahren einen Doppelstreik, der viele Film- und Serienprojekte lahmgelegt hat. Die Gewerkschaften fordern von Studios und Streaminganbietern wie Disney, Paramount und Netflix höhere Gagen sowie Zusicherungen zum künftigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das wissen wir über den mutmasslichen Kirk-Attentäter
Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat vorhergehende Medienberichte, wonach es sich bei dem mutmasslichen Täter im Kirk-Attentat um den 22-jährigen Tyler Robinson handeln soll, bestätigt. Demnach wandte sich ein Familienmitglied des Tatverdächtigen am Donnerstag an einen Freund der Familie. Dieser habe wiederum dem Büro eines Sheriffs die Information weitergegeben, dass der Tatverdächtige gestanden oder angedeutet habe, dass er die Tat begangen habe.
Zur Story