23 Filmszenen, die (womöglich) von Kunst inspiriert wurden
Ob nun Zufall oder nicht, lässt sich nicht bei jedem Bild recherchieren. Während es bei einigen Szenen ziemlich offensichtlich ist, dass diese durch ein Kunstwerk inspiriert wurden, fragen wir uns bei anderen, ob es einfach eine glückliche Fügung des Schicksals ist.
So oder so, spannend anzuschauen, ist es allemal.
«Nighthawks» von Edward Hopper und «Pennies from Heaven»
Bild: x
«Lust for Life» und «Das Nachtcafé» von Vincent van Gogh
Bild: x
«About Schmidt» und «Der Tod des Marat» von Jacques-Louis David
Bild: x
Selbstbildnis von Egon Schiele und «Joker»
bild: x
«Shutter Island» und «Der Kuss» von Gustav Klimt
bild: x
«Star Wars: Revenge of the Sith» und «Der gefallene Engel» von Alexandre Cabanel
Bild: x
«Labyrinth» und «Relativität» von M. C. Escher
Bild: x
«Glass Tears» von Man Ray und «Pulp Fiction»
Bild: x
«The Return» und «Beweinung Christi» von Andrea Mantegna
Bild: x
«Pan's Labyrinth» und «Saturn verschlingt seinen Sohn» von Francisco de Goya
Bild: x
Bild: wikipedia
«Inherent Vice» und «Das letzte Abendmahl» von Leonardo da Vinci
Bild: x
«Dunkirk» und «Der Wanderer über dem Nebelmeer» von Caspar David Friedrich
Bild: x
«Marie Antoinette» und «Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Grossen Sankt Bernhard» von Jacques-Louis David
Bild: x
«The Truman Show» und «Architecture au clair de lune» von René Magritte
Bild: x
«Shirley: Visions of Reality» und «New York Movie» von Edward Hopper
Bild: x
«Die Apotheose des Krieges» von Wassili Wassiljewitsch und «The Revenant»
Bild: X
«Die Elefanten» von Salvador Dali und «Mad Max: Fury Road»
Bild: x
«Alien 3» und «Mädchenkopf neben einem Totenkopf» von Rex John Whistler
Bild: x
«A Clockwork Orange» und «Die Runde der Gefangenen» von Vincent van Gogh
Bild: x
«The Adventures of Baron Munchausen» und «Die Geburt der Venus» von Sandro Botticelli
Bild: x
«Dreams» und «Krähen über Weizenfeld» von Vincent van Gogh
bild: x
«Shirley: Visions of Reality» und «Morning Sun» von Edward Hopper
Bild: x
«The Dreamers» und «Die Venus von Milo» von Alexandros von Antiochia
Bild: x
Eva Green trug im Film schwarze, armlange Handschuhe und stand in der Dunkelheit. Damit stellte sie die ikonische Skulptur nach.
(smi)
