18.02.2024, 05:0018.02.2024, 13:35
Diese Story ist eigentlich ganz simpel aufgebaut: Wir vergleichen die verschiedensten Dinge miteinander. Beziehungsweise die gleichen Dinge miteinander. Nur eben vorher und nachher. Also, aber nicht immer, manchmal auch mit und ohne … ach, es ist doch komplizierter als gedacht. Darum: Schaut einfach!
Wissenschaft! 🤯
Dieser Mann zeigt sich vor und nach einer Lebertransplantation.
Scheint definitiv ein guter Winter gewesen zu sein.
Wir wollen ja kein Bodyshaming betreiben, aber das ist schon sehr lustig.
Die Spuren zwei dünner Katzen und einer etwas korpulenteren.
Und wenn wir schon bei Bodyshaming sind: das Skelett einer normalen Person und einer fet...
Natürlich machen wir kein Bodyshaming. Wir sehen hier das Skelett eines Menschen und eines Gorillas.
Da sind wir ja richtig froh, dass wir nicht am Meer wohnen … 😏
Durch das Salz in der Luft hat der Türknopf aussen sichtlich gelitten.
Zufall, dass die Menschen, die gelbliches Licht mögen, alle rechts vom Zentrum wohnen?
Dieses Foto ist 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer entstanden. Anhand der verschiedenen Glühbirnen sieht man noch, wo die Mauer durchging.
Welche Variante gefällt euch besser?
Was denkt ihr, was haben diese beiden gemeinsam?
Sie sind beide 13 Jahre alt. Der Kleine muss auf jeden Fall nie Angst haben, von anderen gehänselt zu werden.
Wir alle anfangs Woche und am Ende der Woche.
Ein Corgi mit gewöhnlichem Fell und einer mit flauschigem.
Da fühlt man sich doch gleich sicherer.
Der Unterschied zwischen einem norwegischen Soldaten vor 75 Jahren und heute.
Windräder? Erstmal nichts Spezielles …
Und auch einen Tornado haben wir, zumindest auf Bildern, schon mal gesehen.
Aber hier beides im Grössenvergleich:
An der Frisur sieht man es ganz klar.
Ken 1985 und Ken 2018.
Dass das rechts ein Computer ist, ist erstmal nichts Aussergewöhnliches.
… das links ist aber ein Reiskorn in Originalgrösse.
Ein Jahr lang gute Pflege und viel Liebe.
Ja, es ist dieselbe Katze.
Üben lohnt sich!
Ein Bild, das die Person als 10-Jährige gezeichnet hat und eines als 25-Jährige.
Okay, grundsätzlich keine krasse spezielle Entwicklung, aber das Vorher-Bild ist einfach extrem süss.
Krass, diese Person hat gelernt, zu fotografieren.
Denkste, sie hat ihr Talent fürs Zeichen entdeckt.
Mit etwas Geduld kannst auch du solche Fotos machen.
Sieht beides ziemlich schnell aus!
Ein Falke und ein B2-Tarnkappenbomber.
Es kommt ja nicht auf die Grösse an, sondern auf das Tempo. Oder wie ging das noch mal?
Das Schiff des chinesischen Entdeckers Zheng He im Vergleich zur Santa Maria von Christoph Kolumbus. Beide lebten und segelten fast zur gleichen Zeit.
Sehr akkurat.
Barcelona bei Tag und Nacht.
Aus diesem Grund ist es vielleicht manchmal besser, gewisse Dinge nicht miteinander zu vergleichen.
Der Ehemann schreibt dazu auf Imgur: «Das Gesicht meiner Frau an unserem Hochzeitstag im Vergleich zu dem, als sie Rob traf ... »
Klar werden wir auch ein bisschen nostalgisch, aber die Entwicklung der Grafik ist schon beachtlich.
Sieht bei einer Lunge wohl ähnlich aus.
Raucher und Nichtraucher.
(smi)
Ab in den Dreck – Radquer-Fahrer im Vorher/Nachher-Vergleich
1 / 38
Ab in den Dreck – Radquer-Fahrer im Vorher/Nachher-Vergleich
Beeindruckende Vorher-nachher-Bilder: Vor dem Radquer in Hittnau ZH noch schön sauber, wenig später komplett verdreckt. Bild: Sam Buchli
Studie zeigt, wie schlau Papageien wirklich sind
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Doch was steckt eigentlich hinter dem Angebot des holländischen New Faith Network? In der Schweiz jedenfalls sehr wenig Inhalt für sehr viel Geld.
Viel saftige Unterhaltungskunst ist aus christlichen Kontexten schon geboren worden: Da Vinci, Michelangelo, Raffael, «Quo Vadis», «Der Exorzist», «Die Dornenvögel», «Conclave» ... Aus katholischen Kontexten, um genau zu sein. Bunte, opulente Erzählungen mit viel Lust an der Sünde in all ihren Entfaltungsmöglichkeiten. Und an ihrer Bestrafung.
Glühwürmchen wären eigentlich romantischer als Glühbienen, aber eben, Berlin ist nicht Paris
Ich liebe die Farben vom Herbst.