Leben
Literatur

Erstausgabe von «Harry Potter» in Schottland versteigert

50'000 Franken für die Erstausgabe von «Harry Potter»

19.06.2024, 22:32
Mehr «Leben»
19. Juli 2020: Dresden Sachsen, Literatur: Ein Maedchen liest das Buch Harry Potter und der Orden des Phoenix von Joanne K. Rowling. *** 19 July 2020 Dresden Saxony , Literature A girl reads the book  ...
Der erste «Harry Potter»-Band erschien 1997.Bild: imago

Eine Erstausgabe von «Harry Potter und der Stein der Weisen» ist bei einer Auktion in Schottland für mehr als 45'000 Pfund (rund 50'613 Franken) versteigert worden. Es handle sich um eines der ersten 500 Exemplare, die im Jahr 1997 gedruckt worden seien.

Weil das Ausmass des Erfolgs damals noch nicht absehbar war, habe der Verlag zuerst nur wenige Bücher gedruckt, schrieb das Auktionshaus Lyon and Turnbull auf seiner Internetseite. Das nun angebotene Exemplar sei sehr gut gepflegt, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA am Mittwochabend. Der Besitzer habe es vor mehr als zwei Jahrzehnten in einem Londoner Laden gekauft.

Das Exemplar weise auch zwei kleinere Fehler auf. Zum einen werde an einer Stelle, als die Ausrüstung aufgezählt werde, der Zauberstab doppelt erwähnt, meldete PA. Zum anderen habe sich an einer Stelle des Covers ein Schreibfehler eingeschlichen.

Das Auktionshaus hatte einen Schätzpreis von 40'000 bis 60'000 Pfund angesetzt. Das Buch wurde am Ende für 45'201 Pfund einschliesslich Gebühren verkauft. Im Original heisst es «Harry Potter and the Philosopher's Stone». Das Buch ist der erste Teil der Fantasyreihe, die sich letztlich millionenfach verkaufte und auch verfilmt wurde. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    «Man kann Mitleid bekommen mit dem kleinen Donald»: Psychiater entblösst Trumps wahres Ich
    Er gehört zu den renommiertesten Psychiatern: Reinhard Haller analysiert jeweils das Wesen von Trump, Putin und Musk. Er sagt, was sie gemeinsam haben – und wo sie sich unterscheiden.

    Psychiater hüten sich ja vor Ferndiagnosen. Bei Donald Trump sind wir aber quasi live dabei, sehen fast täglich seine Auftritte im Fernsehen. Würden Sie sagen, dass Trump ein Narzisst ist?
    Reinhard Haller:
    Eine Diagnose kann ich nicht stellen. Aber man darf das Verhalten einer öffentlichen Person natürlich analysieren. Und da muss ich sagen: Es ist schwer, das Verhalten von Donald Trump anders zu beschreiben als klassisch narzisstisch. Auch wenn ich mich als Psychiater nicht leichtfertig äussere – hier ist es sehr auffällig. Zu diesem Schluss kommt übrigens auch seine Nichte Mary Trump, die Psychologin ist und ihn aus nächster Nähe kennt.

    Zur Story