Leben
Musik

Gene Simmons von US-Hardrockband Kiss am Steuer ohnmächtig geworden

Gene Simmons of KISS performs during the final night of the "Kiss Farewell Tour" on Saturday, Dec. 2, 2023, at Madison Square Garden in New York. (Photo by Evan Agostini/Invision/AP)
Gene Si ...
Gene Simmons musste in ein Krankenhaus gebracht werden.Bild: keystone

Sorge um Kiss-Legende Simmons: Beim Autofahren ohnmächtig geworden und verunglückt

09.10.2025, 07:42

Gene Simmons von der US-Hardrockband Kiss («I Was Made For Loving You») ist auf dem kalifornischen Küstenhighway bei Malibu mit seinem Auto verunglückt. Der 76-Jährige habe der Polizei erzählt, er sei am Steuer ohnmächtig geworden und in ein geparktes Fahrzeug gefahren, berichtete der US-Sender NBC. Der Rockveteran wurde in ein Krankenhaus gebracht. Auf der Plattform X versicherte er seinen Fans, dass es ihm gut gehe. Es sei nur ein kleiner Blechschaden entstanden. So etwas würde «schlechten Autofahrern», zu denen er gehöre, eben passieren.

Die Ehefrau des Rockers, Shannon Tweed, teilte laut NBC einen Tag nach dem Unfall mit, dass sich Simmons zu Hause erhole. Die Ärzte hätten vor Kurzem seine Medikamente umgestellt, führte sie demnach weiter aus.

Für Mitte November hat Kiss ein dreitägiges Event in Las Vegas, unter anderem mit Simmons, Paul Stanley und Tommy Thayer, angekündigt. Im Rahmen von «KISS Army Storms Vegas» stehen demnach Bühnenauftritte, Interviews und Begegnungen der Musiker mit Fans an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Mehr als nur Genuss? So gesund ist Schokolade wirklich
Dunkle Schokolade enthält Pflanzenstoffe, die Entzündungen hemmen und Blutgefässe schützen sollen. Doch der gesunde Effekt hat einen Haken.
Niemand isst mehr Schokolade als wir Schweizerinnen und Schweizer: elf Kilogramm, umgerechnet 110 Tafeln, verputzt jede Person im Jahr. Lange galt das süsse Vergnügen vor allem als Sünde, mit schlechtem Ruf bei Zahnärztinnen und Ernährungsberatern. Doch in letzter Zeit hat sich das Bild gewandelt, zumindest für dunkle Schokolade.
Zur Story