Leben
Musik

Nach Corona-Verzögerung: Adele startet Konzertreihe in Las Vegas

Nach Corona-Verzögerung: Adele startet Konzertreihe in Las Vegas

19.11.2022, 16:5019.11.2022, 16:50

Mit einer ausverkauften Eröffnungs-Show hat die britische Sängerin Adele am Freitagabend (Ortszeit) ihre Konzertreihe in Las Vegas begonnen. Nach der Auftakt-Performance ihres Megahits «Hello» führte die 34-Jährige durch eine Auswahl alter und neuer Songs, darunter «Easy On Me» von ihrem aktuellen Album «30» und «Skyfall» aus dem gleichnamigen James-Bond-Film.

Gleich zu Beginn ihres Auftritts gab es vom Publikum Standing Ovations, wie die britische Zeitung «The Guardian» berichtete. «Ich bin so nervös und ängstlich und froh», wandte sich Adele an ihre Fans. «Meine Nerven spielen verrückt... Es ist eine verdammt grosse Woche für mich.»

Unter dem Titel «Weekends With Adele» will die Musikerin bis März 32 Konzerte im berühmten Caesars Palace Hotel in der Casino-Stadt spielen. Wegen der Corona-Pandemie und Lieferproblemen war der eigentlich schon für Januar geplante Start verschoben worden. Im Juli hatte Adele dann die neuen Termine angekündigt.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 Promis, die sich seit 2009 ziemlich verändert haben
1 / 46
20 Promis, die sich seit 2009 ziemlich verändert haben
1. Ariana Grande 2010
quelle: epa / jason szenes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Adele muss Konzerte in Las Vegas verschieben: «Die Hälfte meiner Crew ist krank»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grönlandwale werden bis zu 200 Jahre alt – jetzt haben Forscher ihr Geheimnis geknackt
Der Grönlandwal lebt länger als jedes andere Säugetier und bekommt keinen Krebs. Forschende haben entschlüsselt, was ihn schützt. Ermöglichen die Erkenntnisse neue Therapien gegen Alterskrankheiten beim Menschen?
Es waren die Iñupiat, indigene Küstenbewohner Alaskas, die erstmals festgestellt hatten, dass Grönlandwale mindestens zwei Menschenleben lang leben müssen. Denn mehrere Generationen ihrer Waljäger sollen offenbar dem ein und demselben Grönlandwal begegnet sein. Tatsächlich hat die Wissenschaft später bestätigt: Die Riesentiere, die über 80 Tonnen wiegen können, werden mehr als 200 Jahre alt. Das ist länger als jedes andere bekannte Säugetier.
Zur Story