
Der Berner Chansonnier Mani Matter, ca. 1972.Bild: KEYSTONE
27.02.2020, 13:1327.02.2020, 13:15
Die Musik des Berner Liedermachers Mani Matter sollen auch der jüngeren Generation zugänglich gemacht werden. Wie der Zytglogge Verlag am Donnerstag mitteilte, werden die Songs ab dem 1. März auf allen gängigen Streamingportalen zu hören sein.
Klicks etwa auf Youtube haben gezeigt: Das Interesse an den Liedern Mani Matters ebbt nicht ab. «I han es Zündhölzli azündt» wurde laut Medienmitteilung allein auf Youtube gegen 1.3 Millionen Mal aufgerufen.
Ausserdem zeige das Tribute-Album «Und so blybt no sys Lied» mit Interpretationen junger Musikschaffenden wie Lo & Leduc, Jeans for Jesus oder Steff la Cheffe, dass Matter auch in Künstlerkreisen nicht an Relevanz verloren habe. (sda)
Verunglückte prominente Schweizerinnen und Schweizer
1 / 16
Verunglückte prominente Schweizerinnen und Schweizer
Mani Matter Der Berner Chansonnier kollidierte am 24. November 1972 auf dem Weg zu einem Konzert auf der Autobahn in der Nähe von Rapperswil mit einem Lastwagen. Er wurde 36 Jahre alt.
quelle: keystone / albert winkler
Wenn das Internet ein Mensch wäre – in 10 fiesen Situationen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kinderfilme und -serien sind nicht immer so harmlos, wie sie scheinen. Ob gruselige Charaktere, Menschen, die in Tiere verwandelt werden oder gefesselte Puppen – folgende Filme haben bei uns damals für Albträume gesorgt:
Was ich mich immer noch frage.
Die meisten haben ja in der Schule "s Zündhölzli" gesungen.
Wurde der originale Text gesungen?
Also inkl Sturmgewehre, auf den Bundesrat schiessen und Weltkrieg.