Leben
People-News

Harry und Meghan zeigen Weihnachtskarte mit Sohn Archie

People-News

Harry und Meghan zeigen Weihnachtskarte mit Sohn Archie

24.12.2020, 09:4625.12.2020, 14:27
Mehr «Leben»

Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) haben ihre erste Weihnachtskarte aus den USA verschickt. «Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr», heisst es darauf. Sie ist eine Illustration eines Fotos, auf dem die beiden mit ihrem Sohn Archie (1) vor einem weihnachtlich geschmückten Spielhaus sitzen. Die Karte wurde von der Tierschutzorganisation Mayhew bei Twitter veröffentlicht. Meghan ist Schirmherrin der Institution in Grossbritannien.

«Das Originalfoto der Familie wurde Anfang des Monats von der Mutter der Herzogin in ihrem Haus aufgenommen», sagte ein Sprecher des Herzogs und der Herzogin von Sussex, wie das US-Magazin «People» berichtete. Der kleine Weihnachtsbaum und der Schmuck seien von Archie ausgewählt worden, hiess es. Der Baum werde nach Weihnachten eingepflanzt. Meghan und ihr Mann hatten sich dieses Jahr vom britischen Königshaus losgesagt und leben mit ihrem anderthalbjährigen Sohn Archie in Kalifornien. (cki/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 66 grossartigsten Bilder der Queen
1 / 72
Die 70 grossartigsten Bilder der Queen
Elizabeth wird am 21. April 1926 in London geboren. Dieses Bild von 1931 zeigt sie mit ihrer kleinen Schwester, Prinzessin Margaret, und ihrer Mutter Elizabeth, die spätere Queen Mother.
quelle: ap / pa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Geburt eines Prinzen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    80 Jahre Kriegsende – Zeitzeugin warnt: «Wer AfD wählt, wählt Putin und Trump»
    Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Anne Priller-Rauschenberg erzählt, was es heisst, Kind im Krieg zu sein. Heute sagt sie: Wer die AfD wählt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.

    Anne Priller-Rauschenberg ist zehn Jahre alt, als die ersten Bomben auf Köln fallen. Ihr älterer Bruder stirbt 1944 als Marinesoldat. Mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern wird sie im Herbst 1944 ins sächsische Paupitzsch zwangsevakuiert. Dort erlebt sie das Kriegsende.

    Zur Story