Der australische Innenminister Tony Burke hat mitgeteilt, dass das Innenministerium Kanye Wests gültiges Visum für Australien annulliert habe. Der Grund dafür sei der Song «Heil Hitler», den Kanye Anfang Mai veröffentlicht hatte. In dem Song wird der Nazidiktator Adolf Hitler glorifiziert.
Der Innenminister teilte dies in einem Interview mit der Australian Broadcasting Corporation mit.
Home Affairs Minister Tony Burke has revealed that rapper Kanye West’s Australian visa was cancelled after he released a song called Heil Hitler in May.
— SBS News (@SBSNews) July 2, 2025
For the latest news, visit: https://t.co/HNoGvI5suZ pic.twitter.com/rSU7SXLAHH
Der Song ist Teil des Albums, das Kanye West bald veröffentlichen will. Dieses enthält weitere Songtitel mit kontroversen Aussagen.
Das Musikvideo zum kontroversen Song hat in den sozialen Medien für Empörung gesorgt. Es zeigt eine Gruppe von Männern, die Tierfell trägt und den Titel des Songs im Chor ruft. Auf den Streamingplattformen Spotify, Apple Music und YouTube wurden der Song und das dazugehörige Musikvideo gesperrt.
Kurz nach der Veröffentlichung des Songs sagte der Rapper, dass er nun «fertig» sei mit dem Antisemitismus. Darauf veröffentlichte er eine neue Version des Songs unter dem Titel «Halleluja». Frühere Hinweise auf den Nationalsozialismus sind in der neuen Version auf das Christentum bezogen.
Kanye West hat sich in der Vergangenheit bereits als Nazi bezeichnet. In den letzten Monaten ist er zusätzlich durch antisemitische Kommentare aufgefallen.
Bereits 2023 hatte Australiens Bildungsminister Jason Clare gefordert, dem Rapper das Visum zu entziehen. Auch damals waren der Grund Kanye Wests Kommentare zum Holocaust und Adolf Hitler gewesen.
Ob Kanye West in Zukunft wieder ein Visum beantragen kann oder ob er gar nicht mehr nach Australien reisen darf, ist bisher nicht bekannt. (nib)