Leben
Populärkultur

Zivadiliring: Kaufleuten-Website lahmgelegt wegen beliebtem SRF-Podcast

Beliebter Podcast bringt Website down: «Zivadiliring».
Beliebter Podcast bringt Website down: «Zivadiliring».bild: srf/screenshot

«Zivadiliring»: Kaufleuten-Website lahmgelegt, weil der SRF-Podcast so beliebt ist

Die Podcasterinnen von «Zivadiliring», Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic, sind am 28. Dezember im Zürcher Volkshaus. Der Vorverkauf überlastete aber die Website.
04.06.2024, 11:3004.06.2024, 13:53
Mehr «Leben»

«Zivadiliring» ist laut Apple der sechstbeliebteste Podcast der Schweiz. Im SRF-Format unterhält sich Autorin Yvonne Eisenring alle zwei Wochen mit der Moderatorin Gülsha Adilji und der Journalistin Maja Zivadinovic.

«Absolut keine Tabus», heisst das Motto des Podcasts, in dem oft über Ernstes, Heiteres, aber auch Banales gesprochen wird. «Was wir besprechen, hängt stark davon ab, was gerade in unserem Leben passiert, was uns nachts wachhält», sagte Eisenring einmal. So heissen die rund 45 Minuten langen Folgen etwa: «Mein Schatz, mein Babe und ich» oder «Mein Kind hat eine Behinderung».

Nun sollte am 28. Dezember 2024 wieder eine Veranstaltung mit den Podcasterinnen in Zürich stattfinden, wozu heute der Vorverkauf startete – bei dem die Veranstalter überrannt wurden.

In einer Minute ausverkauft

Auf der Website des Zürcher Kaufleuten waren ab Dienstag die Tickets für den Event erhältlich. Doch die Seite brach sofort zusammen.

Auf Anfrage von watson bestätigt das Kaufleuten: «Der Ansturm war so gross, dass die Website innerhalb von einer Minute zusammengebrochen ist.» Gewisse Podcast-Fans hätten aber mehr Glück gehabt als andere: «Bei einigen wenigen funktionierte der Zugriff, weshalb die Veranstaltung mit rund 1000 Tickets bereits ausverkauft ist.»

Gegenüber watson freut sich Yvonne Eisenring über den Andrang auf den Event. «Ich finde es völlig verrückt. Wir suchen nun intensiv nach einem Datum für eine weitere Show.» (kma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Ich bin wirklich angetrunken. Lösch alles!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dario4Play
04.06.2024 11:41registriert Dezember 2014
Ich werde nie verstehen warum man einen Podcast Live auf der bühne aufführen muss.

Geschweigedenn wer sich das antun will. Viel lieber im Bequemen Sofa
5923
Melden
Zum Kommentar
avatar
the_dude
04.06.2024 13:45registriert September 2015
Da letztes Jahr alle von diesem Podcast geredet haben, habe ich auch mal eine Folge gehört.
Ich kann bei bestem Willen nicht verstehen, wie so etwas erfolg hat.
Das sind drei Damen, welche zufällige Themen besprechen und wie es den anschein macht, den klang ihrer Stimme sehr gerne hören.
bzw. @Fans: was ist der Reiz an dem Podcast - interessiert mich ehrlich.
223
Melden
Zum Kommentar
32
    «Tailored for You»: Die besten Looks der Met Gala 2025 – und eine grosse Überraschung
    Am 5. Mai stieg die Party des Jahres für die Stars. Neben den auffallenden Outfits sorgte aber vor allem ein Gast für Aufmerksamkeit.

    Jeweils am ersten Montag im Mai findet die Met Gala in New York statt. Dort versammeln sich Stars und Sternchen zur Benefizveranstaltung, bei welcher Geld für das Metropolitan Museum of Art gesammelt wird. Laut ZDF kostet ein Ticket zu der Veranstaltung zwischen 30'000 und 50'000 US-Dollar, für einen Tisch müssen sogar bis zu 500'000 US-Dollar gezahlt werden.

    Zur Story