Leben
Rat der Weisen

«Ich stecke in einer toxischen Freundschaft – wie komme ich da raus?»

Bild
bild: shutterstock / watson
Rat der Weisen

«Ich stecke in einer toxischen Freundschaft – wie komme ich da raus?»

17.10.2022, 10:1217.10.2022, 10:12
Mehr «Leben»

Frage von Tamara:

Liebe Community

Ich bin offensichtlich in einer toxischen Freundschaft gefangen. Und ich weiss nicht, wie ich da wieder herauskomme. Meine beste Freundin, nennen wir sie Sandy, kenne ich schon seit dem Kindergarten. Wir sind zusammen gross geworden, haben das erste Mal zusammen gekifft, zusammen küssen geübt, gesoffen und uns übergeben etc. etc. – das ganze Teenager-Programm. Jetzt sind wir beide Mitte 20 und ich merke je länger je mehr, wie sich unsere Beziehung verändert. Sie gönnt mir nichts. Sie ist fies vor anderen Leuten zu mir und versucht mich immer schlecht dastehen zu lassen, damit die anderen sie cooler finden. Sie sagt mir fast immer, wenn wir uns sehen, dass ich müde aussehe. Immer, wenn ich mit ihr abmache, lässt sie mich mindestens 15 Minuten warten – ohne es vorher anzukündigen. Ich halte mich schon erst gar nicht mehr an die abgemachte Zeit. Darauf angesprochen, spielt sie alles herunter, das wären doch nur Witzchen, ich solle nicht so tun, wir wären doch BFFs seit immer und für immer!

Ich finde aber nicht, dass man sich alles erlauben kann, nur weil man sich halt schon seit immer kennt. Ich fühle mich in ihrer Gegenwart mittlerweile gar nicht mehr wohl und habe immer auch ein bisschen Angst, wenn wir andere Leute treffen, was sie denen echt über mich noch alles erzählt. Das Problem ist aber, da wir halt immer zu zweit unterwegs waren seit jeher, haben wir auch den exakt gleichen Freundeskreis. Ich kann gar nirgends hin, ohne dass ich sie sehe. Ich weiss nicht, wie ich mich abnabeln soll, ohne dass es ein riesiges Drama und eine Shitshow gibt.

Ich habe mal versucht, mich etwas weniger zu melden und das hat schon überhaupt nicht gut funktioniert, weil ich sie dann halt sowieso früher oder später sehe und es dann nur noch schlimmer ist als sonst.

Was soll ich tun?

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
127 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
so wie so
17.10.2022 11:14registriert Juli 2015
Manchmal hilft es, wenn man dem Gegenüber ganz deutlich sagt " Was du sagst, tut mir sehr weh, auch wenn du es nicht so meinst. Bitte mach das nicht mehr". Die meisten Menschen reagieren auf eine solch konkret ausformulierte Botschaft. Es ist möglich, dass die Freundin selbst gar nicht merkt, was ihr Verhalten auslöst. Menschen in toxischen Beziehungen sind nicht per se schlecht oder böse. Oftmals sind es Unsicherheiten, Frustration, Depressionen etc, die sie zu ihrem Verhalten verleiten, ohne dass sie es selbst merken.
1372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Frida Kahlo
17.10.2022 10:28registriert September 2019
Auswandern und ein neues Leben aufbauen ist wahrscheinlich kein guter Ratschlag von mir 🙄
14014
Melden
Zum Kommentar
avatar
Biene_Maja
17.10.2022 11:08registriert Oktober 2017
Ich war in deinem Alter in einer ähnlichen Situation und rate ebenfalls zu einem klaren Schlussstrich, wenn alles andere nichts bringt. Wenn dein Partner dich so behandeln würde, würdest du es auch nicht mitmachen oder?
Die meisten aus meinem Freundeskreis haben mit der Zeit (manche sofort) verstanden warum ich das gemacht habe und sind wieder auf mich zugekommen. Ich denke also, dass ist eine der Situationen im Leben an der man erkennt, wer seine wahren Freunde sind.
1162
Melden
Zum Kommentar
127
    Polizei in der falschen Wohnung – vier kuriose Geschichten von der Ombudsstelle
    Zürcherinnen und Zürcher beschwerten sich im vergangenen Jahr knapp 900 Mal bei der kantonalen Ombudsstelle. Hier eine kleine Liste von Fällen:

    Im Auftrag der Staatsanwaltschaft sollte die Kantonspolizei eine Hausdurchsuchung durchführen. Dummerweise landeten die Polizeimitarbeitenden im falschen Stockwerk – und somit in der falschen Wohnung. Dort kam eine Frau gerade im Badetuch aus der Dusche und war entsprechend perplex – erst recht, als ihr die Polizisten damit drohten, sie in Handschellen zu legen, wenn sie nicht kooperiere. Nach einer intensiven Diskussion und einem Anruf bei der Staatsanwaltschaft sahen die Polizisten ihren Irrtum ein und baten die Frau aufrichtig um Entschuldigung. Die Frau gelangte jedoch an die Ombudsstelle und verlangte eine Kompensation. Die Polizei zahlte der Frau schliesslich einige hundert Franken und bot ihr ein Gespräch mit dem Betriebspsychologen der Polizei an.

    Zur Story