Hoi zäme
Ich bin jetzt seit knapp zwei Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir beide haben's super zusammen. Aber: Ich kann seine Familie nicht leiden. Die Eltern sind wahnsinnig anstrengend (ständig ungefragt Ratschläge, sehr bevormundend, klopfen nicht an, sondern platzen einfach in die Wohnung rein, ohne vorher Bescheid zu geben etc.) und die Schwester führt sich auf, als wäre sie seine Lebenspartnerin (kauft ihm ungefragt Kleider und bringt sie vorbei, kocht für ihn oft und bringt es ihm über Mittag auf die Arbeit und lädt ihn zu sich nach Hause zum Zmittag ein). Wir sehen sie oft, weil sie alle in der Nähe wohnen und alle in der Nähe arbeiten, mein Freund auch. Ihr Leben spielt sich komplett in einem Umkreis von 30 Kilometern ab.
Ich bin die Einzige, die ‹in die Stadt› muss oder will, je nachdem, wie man das sehen will. Ich habe schon überlegt, ob ein Umzug all meine Probleme lösen könnte, aber das will mein Freund auf gar keinen Fall.
Und ich bringe es einfach nicht übers Herz, ehrlich zu sagen, wie sehr mich das stresst. Bisher spiele ich freundlich mit, aber innerlich koche ich oft. Natürlich sage ich dann mal, dass das jetzt nicht so cool war, aber wie sehr ich das alles mittlerweile HASSE schon, das weiss er nicht.
Habt ihr so was auch schon erlebt? Soll ich ehrlich sein ..? Ich habe das Gefühl, er wird das nicht verstehen.
Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!
Hier kannst du sie stellen!
Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.
Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!
Gruss
Chorche, Entbeziehungsexperte
Du hast gefragt und ich will ehrlich sein.
2. Ja, du solltest ehrlich mit ihm reden.
Aber dazu solltest du dich 1. fragen, was GENAU dich stört.
- die Wohnung kann man abschliessen, sodass keiner einfach reinläuft
- die Schwester verhält sich nicht wie eine Lebenspartnerin, sondern wie eine Mutter (Kleider kaufen, kochen)
- etc
Und deswegen meine Frage, was GENAU dich stört.
Ist es nicht vielmehr die scheinbare Unselbstständigkeit deines Partners (und weniger die Taten der Anderen)?
Fühlt sich dein Partner wohl damit? Wenn ja, kannst du das mitmachen oder musst leider gehen.
Vielleicht würde dich das weniger stören, wenn du dir klarmachst, dass dies auch nicht die Aufgaben einer Lebenspartnerin sind.