Leben
Schweiz

TikToker zeigt die «unschönen» Seiten der Schweiz – und wird ausgelacht

Schweiz Ghetto Teaser
Bild: watson/julianeukomm

TikToker zeigt das «Ghetto» der Schweiz – und wird ausgelacht

Auf TikTok hat ein User ein Video hochgeladen, in dem er das «Ghetto» der Schweiz zeigte – jetzt lacht ihn das Internet aus.
17.05.2023, 11:3218.05.2023, 14:27
Mehr «Leben»

Auf TikTok zeigen Schweizer Userinnen und User gerne die prächtige Natur und die schönen Städte, die die Schweiz zu bieten hat. Nun hat ein TikToker auf der Plattform einen Clip hochgeladen, in dem er die Seiten der Schweiz zeigt, «die sonst niemand zeigt». In den Kommentaren – und auf Reddit – wird er dafür ausgelacht.

Der Grund dafür: Die unschönen Seiten der Schweiz sind immer noch schöner als viele schöne Seiten von anderen Ländern. So zeigt der Creator im Video gewöhnliche Wohnblöcke, graue Regentage und Baustellen. Dazu laufen im Hintergrund die traurigen Zeilen des Songs «Stan» von Eminem: «My tea's gone cold I'm wondering why, I got out of bed at all.»

Video: watson/reddit/r/tiktokcringe

«Wer hätte gedacht, dass ein Ghetto so luxuriös sein kann»

In den Kommentaren wird das Video regelrecht zerrissen. So meint etwa eine Userin: «Du solltest nie die Schweiz verlassen, wenn du denkst, das ist schlimm» – oder: «Das ist so lächerlich. Ihr Schweizer seid einfach verwöhnt.»

Unterdessen wurde das Video vom Creator wieder gelöscht. Das, obwohl es mehrere Hunderttausende Views hatte. Doch das Internet vergisst ja bekanntlich nie, denn der Clip hat es unterdessen auch auf Reddit geschafft.

Auf der Plattform ist das Video im Subreddit «Cringe of TikTok», zu Deutsch: «Peinlichkeiten von TikTok», gelandet. Dort tauschen sich Benutzerinnen und Benutzer über die Absurditäten von TikTok aus. Auch dort klingen die Kommentare zum Video ähnlich: «Wer hätte gedacht, dass ein Ghetto so luxuriös sein kann.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
30 lustige Bilder, die zeigen, was das Internet von uns hält
1 / 32
30 lustige Bilder, die zeigen, was das Internet von uns hält
Natürlich ist das Sackmesser weltweit bekannt.
quelle: imugr
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Romandie vs. Deutschschweiz im Englischtest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
17.05.2023 12:04registriert Februar 2019
Das erinnert mich an ein altes russisches Propagandavideo zu Sovjetzeiten, welches das Elend der Arbeiterklasse in der Schweiz zeigen wollte und dabei Aufnahmen von Schrebergärten als "Slums" untertitelte.
2367
Melden
Zum Kommentar
avatar
PhilippS
17.05.2023 12:11registriert September 2016
Ein (unscharfer) 18-Sekunden-Clip mit .... eigentlich nichts.

Aber die Absperrungen von "Morant" irritieren mich etwas. Deutet darauf hin, dass der Ersteller aus der Region SG kommt... Daraus folgend lebe ich also im Herzen des Schweizer-Ghettos (und untersteht euch ihr Restschweizer, das jetzt zu bestätigen...🙈😬😜)
2125
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dörfu
17.05.2023 14:58registriert Januar 2019
Bin schon wieder auf den Videotrick hereingefallen:
30 Sekunden Werbung
18 Sekunden Video
Es werden einige graue Wohnblöcke der 70er und ein Paar Strassenbaustellen gezeigt.

Aber ja, der Junge sollte sich nicht an den Strassenbaustellen stören, anderswo werden die Strassen nicht repariert.
681
Melden
Zum Kommentar
57
    Spanien empfängt Rekordanzahl an Touristen – so sehen die Besuche aus der Schweiz aus

    Spanien hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Besucherrekord aufgestellt. Von Januar bis März 2025 kamen 17,1 Millionen internationale Gäste ins Land und damit 5,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, wie das spanische Statistikamt INE am Montag mitteilte.

    Zur Story