Leben
Spass

Game of Thrones: «Winter is coming»-Tweet der Macher sorgt für Shitstorm

This image released by HBO shows Emilia Clarke in a scene from the series finale of "Game of Thrones." (HBO via AP)
Der Winter kommt – schon wieder?screenshot: hbo / twitter

«Game of Thrones»: Dieser fragwürdige Tweet sorgt für einen Shitstorm

16.04.2021, 10:5016.04.2021, 12:16
Mehr «Leben»

Die Macher von «Game of Thrones» haben diese Woche mit einem Tweet für neue Spekulationen gesorgt. Der bei den Serien-Fans legendäre Satz «Winter is coming» wurde über den offiziellen Twitter-Kanal verbreitet.

Nicht zum ersten Mal werde der berühmte Satz bemüht, um Neues rund um die Serie anzukündigen, rufen Kommentatoren in Erinnerung. Ende 2019 wurde damit lediglich die Veröffentlichung der kompletten Serie in einer Blu-ray-Box angeteasert. Worum es dieses Mal gehe, sei unklar. Spekuliert werde, dass eine Spin-off-Serie, die im selben Universum spielt, in Kürze angekündigt werden könnte.

GoT-Fans reagierten nicht erfreut.

«Der Winter ist vergangen. Ihr habt es verbockt», reagierte ein erzürnter «GoT»-Fan via Twitter. Andere sprechen davon, dass die Serienautoren die Charaktere durch ihre schlechte Umsetzung in Staffel 7 und vor allem 8 völlig ruiniert hätten.

«Noch nie habe ich eine Serie gesehen, die so auf die Nase gefallen ist und von ihren Fans derart fallengelassen wurde. Falls ihr es schafft, diese Franchise wiederzubeleben, wäre das ein Wunder», postete ein Twitter-User.

Die Twitter-Reaktionen zeigten, dass die Enttäuschung und Empörung über das schwache Serien-Finale weiterhin gross sei, konstatiert futurezone.at. Angesichts der diversen dramaturgischen Schwächen, die praktisch ausschliesslich den Serienmachern David Benioff und D.B. Weiss angelastet wurden, hätten fast zwei Millionen Fans in einer Online-Petition gar eine Neuverfilmung von Staffel 8 gefordert.

(dsc, via futurezone.at)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die GoT-Stars mal ganz natürlich
1 / 26
Die GoT-Stars mal ganz natürlich
Am 3. April feierte die letzte Staffel «Game of Thrones» in New York eine feurige, stürmische Gala. Hier blendend verkörpert von Schauspielerin Gwendoline Christie, unser aller Brienne of Tarth.
quelle: epa/epa / jason szenes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Game of Thrones» von Laien erklärt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
64 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Relativist
16.04.2021 12:03registriert März 2018
Wir haben 7.5 Staffeln auf den Winter gewartet. Dann war er in einer halben Episode vorbei. GoT soll mal fleissig die Klappe halten.
40818
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Danisher
16.04.2021 12:12registriert Juni 2019
Die Serie wurde konsequent an die Wand gefahren und auf das drittletzte Buch warte ich mittlerweile 10 Jahre.
Wahrlich ein Präzedenzfall dafür wie man ein Franchise richtig versenkt.
31311
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ehringer
16.04.2021 13:37registriert Februar 2015
Ich bin immer noch der Meinung, dass man das schlechte Ende in erster Linie Mr. GoT George Martin zu verdanken hat, der es einfach nicht auf die Reihe bringt, seine Serie zu beenden. Meine Theorie ist, dass er sich selbst verrannt hat und keine Ahnung hat, wie er das zu Ende bringen soll. Die Drehbuchregisseure hatten nur die undankbare Aufgabe genau das zu tun und haben es nicht geschafft.

Würde mich nicht überraschen, wenn GoT als eines der grössten unvollendeten Werke endet. Die Chance, dass Martin stirbt, bevor er ein Ende verfasst hat, erachte ich als immer grösser.
966
Melden
Zum Kommentar
64
    Etwas Ablenkung von der Arbeit gefällig? Gekauft!

    Bist du müde und erschöpft vom Montag? Wir auch, wir auch. Er ist grausam. Doch die folgenden Fails machen dich gleich wacher als ein doppelter Espresso.

    Zur Story