Bild: shutterstock / ard / montage watson
22.05.2019, 13:5724.05.2019, 16:14
- Am 29. September wird der letzte Luzerner «Tatort» mit dem Ermittlerteam Flückiger/Ritschard ausgestrahlt
- 2020 gibt es auf SRF einen neuen Schweizer «Tatort». Neu spielt er in Zürich. Die Dreharbeiten für die erste Sendung beginnen Ende 2019.
- In Zürich kommt ein Ermittlerinnenduo zum Einsatz. Carole Schuler spielt Tessa Ott, Anna Pieri Zuercher ihre aus der Romandie stammende Kollegin Isabelle Grandjean.
Die ersten beiden Zürcher «Tatort»-Folgen, die derzeit in konkreter Planung sind, sind voneinander unabhängig. Die Fälle bauen also nicht direkt aufeinander auf.
Der genaue Austrahlungstermin für die Zürcher «Tatort»-Premiere steht noch nicht fest. Der Termin wird ins zweite Halbjahr 2020 fallen.
Auf eine Journalistenfrage antwortet SRF-Mann Urs Fitze, man habe sich aufgrund der spannenden Geschichten, welche die Drehbuchautoren geschrieben hätten, für ein weibliches Ermittlerinnenduo entschieden.
Die Figur Carole Schulers, Tessa Ott, entstammt einer reichen Unternehmerfamilie vom Zürichberg. Mit dieser habe sie aber den Kontakt abgebrochen und habe sich danach in die Zürcher Subkultur gestürzt.
Die Moderatorin will wissen, ob es eine Good Cop und eine Bad Cop geben wird. Die Darstellerinnen verneinen das. Pieri Zürchers Figur Isabelle Grandjean ist in La-Chaux-de-Fonds aufgewachsen.
Es gibt ein gemischtsprachliches Duo. Die Romande Anna Pieri Zürcher und die Deutschschweizerin Carola Schuler ermitteln in Zürich.
Gleich sollten die Namen bekannt werden.
Beim Format will sich SRF offenbar mehr Freiheiten nehmen als noch beim Luzerner «Tatort». Man wolle nicht zu stark einem sozialpolitisch angehauchten Realismus verpflichtet sein, wie das beim «Tatort» oft der Fall sei.
Der Chef Fiktion bei SRF, Urs Fitze, spricht über die Zusammenarbeit mit der Polizei. Diese stelle nicht nur Material und Locations für den Dreh bereit, sondern berate auch die Produktionsteams und Drehbuchschreiber. Auch die fertigen Drehbücher lese die Polizei nochmals durch, um auf allfällige Widersprüche hinzuweisen.
Der «Tatort» werde im ganzen deutschsprachigen Raum wahrgenommen und biete die Möglichkeit, spannende und mutige Formate auszuprobieren. Die Wahl Zürichs als neuer «Tatort»-Schauplatz sei nicht leicht gefallen. Letztlich sei man von der Geschichte ausgegangen: Zürich biete mit seiner Vielfalt und dem grossen sozialen Gefälle die beste Möglichkeit, spannende und abwechslungsreiche Geschichten zu erzählen.
Natürlich läuft zuerst die berühmte Titelmelodie des «Tatorts». Zuerst spricht SRF-Kulturchef Stefan Charles. Bis SRF die Namen der neuen Ermittler verrät, müssen wir uns also noch etwas gedulden.
Grosses Medieninteresse bei der Medienkonferenz zur Pressekonferenz.
Und so haben wir spekuliert...
«Tatort» aus der Schweiz: Versehrte Seelen, eiskalte Killer
1 / 10
«Tatort» aus der Schweiz: Versehrte Seelen, eiskalte Killer
Ganz schön verständnisvoll: Die Luzerner Ermittler Liz Ritschard (Delia Mayer) und Reto Flückiger (Stefan Gubser). Bild: ARD
Schweizerdeutsche Märchen von einem «Tatort»-Kommissar
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit einigen Wochen trendet auf TikTok der Hashtag #projectpan. Die Bewegung mit nachhaltigem Gedanken zeigt, wie verschwenderisch wir sind.
Für das neue Jahr setzten sich viele Menschen Vorsätze, um die nächsten 12 Monate besser zu gestalten als die vergangenen. Kurz vor Silvester 2024 ging darum auf TikTok der Hashtag #projectpan viral. Ein Trend, der Userinnen und User dazu auffordern soll, ihre Shopping-Gewohnheit besser zu überdenken. Dabei zeigt sich die erschreckende Wahrheit über unseren Konsum.
ohgott. und wahrscheinlich ganz viele psychische probleme, weil das ja extrem originell ist und den autoren aller anderer tatorte nicht eingefallen ist.
Nein, jetzt mal im Ernst: Who cares?!