Leben
YouTube

YouTuber ReSet demütigt Obdachlosen mit präparierten Oreo-Keksen

YouTuber «ReSet» in einem seiner Videos.
YouTuber «ReSet» in einem seiner Videos.Bild: Screenshot Youtube/ReSet Fortnite

YouTuber demütigt Obdachlosen mit präparierten Oreo-Keksen – nun wurde er verurteilt

03.06.2019, 14:4103.06.2019, 15:32
Mehr «Leben»

Ein YouTuber aus Barcelona namens «ReSet» filmte im Jahr 2017 ein sogenanntes Prank-Video: Er übergab einem Obdachlosen eine Packung Oreo-Kekse und zusätzlich 20 Euro. Zuvor hatte er die weisse Füllung der Süssigkeiten durch Zahnpasta ersetzt. Der obdachlose Mann nahm das Geschenk an – er musste sich nach Verzehr der Kekse übergeben.

Das Video des Vorfalls lud der YouTuber – der mit bürgerlichem Namen Kanghua Ren heisst – auf seinen Kanal. Ihm folgen 1,2 Millionen Menschen auf der Plattform. Kurz danach geriet er stark unter Kritik und musste sich nun in Barcelona vor Gericht verantworten.

Eine spanische Richterin verurteilte ihn nun zu einer 15-monatigen Haftstrafe: Ren habe die moralische Integrität des Mannes verletzt. Es ist jedoch nicht damit zu rechnen, dass er die Strafe tatsächlich hinter Gittern verbringen muss. In Spanien ist es üblich, dass Ersttäter Haftstrafen unter zwei Jahren bei gewaltfreien Taten nicht antreten müssen. Weitaus härter treffen wird Ren die fünfjährige Verbannung von YouTube und Zahlung von 20'000 Euro an den Obdachlosen.

Keine Reue

Ren tat sein Verhalten als einen schlechten Witz ab. Nach Aufkommen von Kritik am Video entfernte er es von der Plattform und verbrachte gemäss eigener Aussage kurze Zeit mit dem Obdachlosen. Laut der Richterin ging es Ren dabei jedoch nur um eine Aufpolierung seines Images. Zu diesem Schluss kam sie nicht zuletzt dadurch, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelte – bereits in anderen Videos legte er menschenverachtendes Handeln an den Tag.

Laut Berichten gab Ren im Originalvideo zu, womöglich etwas zu weit gegangen zu sein. Es gebe jedoch auch einen positiven Aspekt: «Das wird ihm helfen, seine Zähne zu putzen. Ich glaube, er hat sie nicht mehr geputzt, seitdem er arm geworden ist.» (mim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Einige der erfolgreichsten Schweizer YouTuber
1 / 15
Einige der erfolgreichsten Schweizer YouTuber
Typhoon Cinema: Der YouTube-Kanal des Baslers Ken Rotaris dreht sich um Gaming-Animationen, er hat 2.6 Millionen Abonnenten (Stand: Oktober 2018). (YouTube-Link)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Youtube-Star Logan Paul zeigt Suizid-Opfer in seinem Video
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Elephant Soup slow cooker recipes
03.06.2019 15:06registriert Februar 2019
Was für eine verachtenswerte Person. Speuz.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
03.06.2019 15:10registriert Mai 2016
So ein <vulgärer Begriff für Po>. Insbesondere mit dem Hohn in der Aussage im letzten Satz.

In Sachen Menschlichkeit ist er der Arme.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jafa8
03.06.2019 16:24registriert Oktober 2018
Gewalt ist keine Lösung, aber ich würde ihn gerne verhauen.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Surfer in Sydney «von einem grossen Hai» gebissen und stirbt
Vor der Küste Sydneys ist ein Surfer von einem Hai attackiert und tödlich verletzt worden. Der 57-Jährige wurde am Long Reef Beach in Dee Why allem Anschein nach «von einem grossen Hai» gebissen, wie die australische Polizei mitteilte. Das Opfer verlor beide Beine und wurde von Surfern an Land gezogen, konnte aber nicht mehr gerettet werden. Sein in zwei Hälften zerrissenes Surfbrett wird nun untersucht, um festzustellen, was für ein Hai ihm zu Verhängnis wurde.
Zur Story