Beim Boeing-Dreamliner gibt es Probleme an den Tragflächen. Der Airbus-Konkurrent erklärte am Freitag, während der Montage von etwa 40 Passagierflugzeugen des Typs 787 seien Haarrisse in den Flügeln entdeckt worden.
Hintergrund sei ein neues Fertigungsverfahren des Zulieferers Mitsubishi Heavy Industries. Die Beseitigung des Problems werde pro Maschine ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Die 787 war wiederholt in den Schlagzeilen. So musste Anfang 2013 die gesamte Flotte monatelang am Boden bleiben, nachdem eine Batterie Feuer gefangen hatte. Zwischenzeitlich hatte es deswegen sogar ein Flugverbot für das Modell gegeben. (oku/sda)