Bildung für alle? Von wegen!
Bildung für alle? Von wegen!
Die Schule hat begonnen. Doch 132 Millionen Kinder müssen leider draussen bleiben
Tausende von Erstklässlern in der Schweiz freuen sich darauf, in die Schule zu gehen. Sie sind neugierig, was sie dort erwartet. Davon können Massen von Kindern nur träumen.
Im Jahr 1989 haben fast sämtliche UNO-Nationen die Kinderrechtskonvention unterzeichnet, die unter anderem das Recht auf Bildung für Kinder und Jugendliche festhält. Viele Kinder würden liebend gerne die Schule besuchen. Denn sie träumen von einem besseren Leben und haben grosse Lust, etwas zu lernen. Doch noch immer ist die Realität in zahlreichen Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas weit von diesem Ziel entfernt, wie diese Zahlen eindrücklich zeigen.
Quellen: Unicef, Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, Weltbildungsbericht, Wikipedia.Bilder: Shutterstock