watsontrüb und nass3°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Gärtner Graf
    • KI-Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reise-Glück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Promotion
  • Israel
  • Polizeirapport
  • Justiz
  • Klima
  • Wetter
  • Natur
  • Umwelt
  • Verbrechen
  • Brasilien
  • Deutschland
  • Russland
  • Interview
  • Donald Trump
  • Eishockey
  • Best of watson
  • Ukraine
  • USA
  • Gesellschaft & Politik
  • Fussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion
Gute News

Nicht (nur) fürs Grosi: 6 Kalzium-Facts, die dich überraschen

Tipp: Jetzt ans Kalzium denken. Thank us later.
Tipp: Jetzt ans Kalzium denken. Thank us later. bild: swissmilk/ki
Promotion

Nicht (nur) fürs Grosi: 6 Kalzium-Facts, die dich überraschen

Schon mal drüber nachgedacht, ob du genug Kalzium isst? Und was «genug» überhaupt heisst? Oder denkst du, mit deinem täglichen Proteinshake tust du deinem Körper schon genug Gutes? Komm ins Team «Kalzium» und spread the word.
24.11.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von Swissmilk verfasst

Unser Körper produziert auch selbst Kalzium … oder?

Nö. Kalzium ist tatsächlich so ein «essenzieller Nährstoff», den unser Körper eben nicht selbst bildet. Und den wir deshalb über die Nahrung aufnehmen müssen.

Was passiert bei einem Kalziummangel?

Du merkst es nicht sofort und das ist genau das Blöde: Erhält dein Körper zu wenig Kalzium über die Nahrung, nimmt er es sich aus den Knochen. Wenn du langfristig zu wenig Kalzium über die Nahrung aufnimmst, wird deine Knochendichte geringer – ja und damit steigt dann eben das Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche im Alter

Supplementieren – ja oder nein?

Kurze Frage, kurze Antwort: nein. Zauberformel auch hier ist (wie so oft): ausgewogen essen. Machst du das, kannst du deinen Kalziumbedarf in der Regel decken.

Tagesbedarf?

Speaking of it – was heisst denn Kalziumbedarf? Merk dir einfach diese simple Zahl: 1000. Denn gesunde Erwachsene haben einen Kalzium-Tagesbedarf von 1000 mg. Der Bedarf hängt übrigens nicht vom Geschlecht ab, sondern vom Alter.

Bild
bild: swissmilk

Wo steckt das Kalzium?

1000 mg, was heisst das? Hier nur drei Beispiele, damit du eine Vorstellung hast: Eine Portion Hülsenfrüchte (60 g) hat im Durchschnitt 58 mg Kalzium, eine Portion Joghurt (175g) enthält 245 mg, 120 g Federkohl 288 mg und 30 g Sbrinz sogar über 300 mg Kalzium. Wenn du also clever kombinierst, kannst du dir dein Kalzium einfach holen. Einfach UND richtig fein gehts zum Beispiel mit diesen Fajitas.

Kalziumaufnahme?

Jetzt wirds noch mal etwas kompliziert, denn JA: Es gibt diverse Stoffe und Faktoren, die eine Kalziumaufnahme hemmen. Hier nur ein paar Beispiele: Oxalsäure (in Rhabarber, Spinat, Randen, Krautstiel, Kakao und Kaffee) und Phytinsäure (in Vollkorngetreide und Kaffee). Und verrückt, aber wahr: Auch zu viel Protein kann die Kalziumausscheidung über den Urin fördern, wenn im Essen nicht genügend Kalzium steckt. Tipp deshalb: Milchprodukte wie Magerquark und Joghurt oder auch Hülsenfrüchte und Tofu enthalten Kalzium UND Protein und sind deshalb gute Kalziumquellen.

Das waren nur 6 Kalzium-Facts und das in Kürze: Willst du mehr und detaillierter?

Hier warten insgesamt 10 spannende Kalzium-Fakten.

Alles, was du wissen musst.

Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf Instagram, Facebook, Tiktok oder Pinterest. Hörst oder schaust du lieber zu? Dann folge uns auf Spotify und Youtube.

Wir ❤️ saisonal & regional.

Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Gute News
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
2
Polarwirbel: Meteoschweiz äussert sich zum «Jahrhundertwinter»
3
Hoch die Hände, Wochenende! Und 25 grandiose Tierbilder obendrauf!
4
Änderungen in Genf: Ukraine laut USA nun «zufrieden» +++ Rubio weicht Annahmefrist auf
5
Babycrash in der Schweiz: Experte enthüllt den entscheidenden Faktor, den alle ignorieren
Meistkommentiert
1
Schweizer Häuser werden teurer und teurer – diese Gefahr droht den Eigentümern
2
Der Cybertruck auf Schweizer Strassen ist nicht vom Tisch – Experten warnen
3
Suppen sind eine einzige Enttäuschung
4
Franz* bricht ein Tabu und sein Schweigen
5
«Ein Aufruf zum Bürgerkrieg» – Ueli Maurers Abspaltungsideen polarisieren
Meistgeteilt
1
Deschwanden erneut der beste Schweizer +++ Schmied fällt verletzt aus
2
Oberste Ärztin der Schweiz: «Es gibt offensichtliche Fehler im neuen Tarif»
3
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
4
Nach dem «Haka» der «All Blacks» bleiben die Waliser einfach stehen
5
Temperatursturz in der Nacht – Schweiz zittert bei minus 20 Grad und weniger
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!