Riesenzylinder und Sonnenwagen: Wie gut kennst du Schweizer Bräuche?
Bild: Instagram/aventouro Die Schweiz ist ein Land voller Brauchtümer und Traditionen. In unserem Quiz kannst du beweisen, wie sattelfest du bist – und bei Brauchtum Nummer 13 wird auch dir ein Lächeln ins Gesicht gezeichnet.
22.09.2022, 11:0122.09.2022, 13:08
Präsentiert von

Präsentiert von


Kennst du die Schweizer Bräuche?
Masken, Riesenzylinder und beschossene Eier: Das Schweizer Brauchtum ist äusserst vielfältig.
Es folgt eine Werbung von:
Quickline ist jetzt in der ganzen Schweiz zu Hause!
Superschnelles Internet, grenzenlose TV-Unterhaltung, Mobile-Abos zu Top-Preisen – das sind die preisgekrönten Quickline-Produkte. Persönliche Beratung in den regionalen Shops oder in der Live-Videoberatung und unkomplizierter Service – das zeichnet Quickline aus.
Wechsle auch du jetzt zu Quickline!
Dinge, die du nur kennst, wenn du ein 90er-Jahre-Kind warst
1 / 16
Dinge, die du nur kennst, wenn du ein 90er-Jahre-Kind warst
bild: imgur/imgflip/watson Spektakulär! Die Patrouille Suisse nimmt uns mit in ihre Cockpits
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er war ein humaner General und ein innovativer Kartograf. Doch Guillaume Henri Dufour war auch Mobilitätspionier, talentierter Ingenieur und ein Politiker wider Willen.
Vor 150 Jahren starb eine der bedeutendsten Schweizer Persönlichkeiten: Guillaume Henri Dufour (1787–1875). Der Genfer war ein genialer Kartograf und ein empathischer General. Seine
topografische Karte war die erste präzise Gesamtvermessung des Landes und setzte internationale Standards. Sie wurde 1855 an der Weltausstellung in Paris mit einer goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet, obwohl sie noch gar nicht fertig war.