
QDH: Hubs schleudert durch die Fragen. Und du?
Liebe Huberquizzer
Ich glaube, ich muss ein Missverständnis aus dem Weg räumen. Im letzten Intro beschrieb ich meine Befürchtungen, dieses Quiz könnte eines Tages der KI zum Opfer fallen. Warum? Weil die Erstellung von 10 Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten mit Gemini & Co. ca. 15 Sekunden dauert – und nicht mehrere Stunden. Dazu muss ich etwas klarstellen.
Ich will dieses Quiz nicht durch die KI ersetzen. Um Himmels Willen nicht! Jeden Freitag darf ich mich hinsetzen, stundenlang nach interessanten Dingen im Netz recherchieren und damit dann ein Quiz basteln, das tausende Leute unterhält. Dafür erhalte ich dann auch noch Geld! Jesus Maria! Einen interessanteren / unterhaltsameren / zufriedenstellenderen Job kann ich mir fast nicht vorstellen. Die Produktion ist manchmal etwas mühsam. Dass ich in der Regel der letzte bin, der am Freitag Feierabend macht, ebenfalls. Aber sonst? Ich wäre töricht, dieses Geschenk freiwillig aufzugeben.
Und ich versichere euch: Auch die Chefredaktion und die Etagen darüber wollen dieses Quiz nicht durch eine KI ersetzen. Die Frage ist, ob aus dem «Nicht-Wollen» irgendwann ein «Müssen» wird. Gewisse Kräfte sind unkontrollierbar. Die Personalkosten wiegen in einem Medienbetrieb wie watson mit Abstand am schwersten. Entsprechend bergen sie auch das grösste Einsparpotenzial. Und dass die KIs bereits in den Redaktionen wüten, ist eine Realität. Kürzlich veröffentlichte das Qualitätsmedium Spiegel Online einen Artikel, bei dem die KI im Minimum redigierte. Der Fall flog auf, weil der Redaktor die KI-Empfehlungen gleich mit in den Artikel kopierte.
Die Schranken sind bereits gefallen. Und wer mit KI produziert, produziert schneller und günstiger, kann die eigenen Werbeplätze billiger anbieten, kann die anderen Marktteilnehmer ebenfalls zum Mitziehen zwingen. Solche Dynamiken lassen sich nicht steuern. Und wohin diese führen, wird sich zeigen.
Ich bin optimistisch. Ich glaube, dass das Bedürfnis nach authentischen menschlichen Stimmen parallel zur KI-Dutzendware zunehmen wird. Und da sehe ich auch die Chancen dieses Quiz, des Journalismus, der Schreiberei generell. Dass aber eine 0815-Meldung über einen Steinschlag im hinteren Chäsital in Zukunft von einer KI zusammengezwirbelt wird, das ist definitiv nur noch eine Frage der Zeit.
So.
Und jetzt Quiz.
QDH #355
Schlägst du unsere hellste Kerze im Quiz?
