Quiz
Wissen

Quizz den Huber: Nur Genies können ihn besiegen

Badge Quiz

QDH: Huber hat am Freitag den 13. Besuch von einer schwarzen Katze

Bild:
Jede Woche quizzen wir unsere hellste Kerze der Redaktion. Und du darfst gegen sie antreten. Aber einfach wird es nicht.
15.06.2025, 20:00
Mehr «Quiz»

Liebe Huberquizzer!

Huber weilt gerade in den Ferien, gottlob nur Balkonien heute, sodass wir ihn locker quizzen können. Bei mir gibt es Bier, bei ihm Pröse, die Sonne scheint und die Fragen sind machbar. Doch mitten im Quiz erhält er über den Balkon Besuch einer schwarzen Katze. Und das ausgerechnet heute! Heute, am Freitag, dem 13.

Ob ihm das Glück bringt? Wir werden es sogleich erfahren. Im Quiz!

10 Fragen
Cover Image

QDH #338

Wir testen die Politiker im Bundeshaus mit dem grossen watson-Mutterschaftsquiz

Video: watson/aylin erol, lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Militärparaden
1 / 13
Schweizer Militärparaden

Die Schweiz zeigt gerne zwischendurch, was sie so kann. Besonders beliebt war jeweils das Fliegerschiessen auf der Axalp.

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tom Cruise Weltrekord (einmalige Verwendung)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
116 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
makwert
15.06.2025 21:15registriert November 2023
Tja, bei den Flüssen wurde mehrmals beschissen: wie erwähnt sollte es Inn und nich Donau heissen. Dann sollte es Aare und nicht Rhein sein und bei der Rhone ist es je nach Jhreszeit eigentlich die Saone, die aber, wenn schon, denn schon Doubs heissen sollte. Aber ich will den Walliser ihr "Meeranschluss" jetzt nicht streitig machen 😁.
231
Melden
Zum Kommentar
116
«Wir haben den Kipppunkt bald erreicht» – auf dem Rhonegletscher mit einem Glaziologen
Der Juni 2025 war so heiss wie kaum einer vor ihm. Darunter gelitten haben nicht nur Mensch und Tier, sondern auch unsere Gletscher. Das wird klar, wenn man mit Glaziologe Matthias Huss den Rhonegletscher besteigt, wo man den Klimawandel nicht nur sehen, sondern auch hören kann.
«Als ich zum ersten Mal hier oben gemessen habe, gab es diesen See noch nicht. Vor zwanzig Jahren war das alles Gletscher», sagt Glaziologe Matthias Huss und zeigt auf die riesige graugrüne Wasserfläche, die sich vor ihm am Fusse des Rhonegletschers ausbreitet. Huss klingt unberührt. So, dass man geneigt ist zu denken: So schlimm kann das, was er hier beschreibt, gar nicht sein. So düster sieht die Zukunft gar nicht aus. Doch der Eindruck täuscht.
Zur Story