Quiz
Wissen

QDH: Huber hat bereits vor dem Quiz einen Kater

Badge Quiz

QDH: Huber hat bereits vor dem Quiz einen Kater

Bild:
25.06.2023, 20:0025.06.2023, 20:00

Liebe Huberquizzer

Heute reibt sich unser Dani den Schädel. Immer und immer wieder. Er war gestern mit Oliver Baroni bei irgendeinem Food-Festival eingeladen. Und mindestens unserer hellsten Kerze brummt jetzt der Schädel. Wie es Baroni geht, wissen wir nicht. Er hatte heute clevererweise frei.

Und dann mischt CEO-Mo heute auch noch Negronis. Huber ist froh, kann er um 16.00 Uhr heute zum Quiz einfach nur ein normales Bier trinken. Ob während der Fragen Hubers Kopfschmerzen noch zunahmen, seht ihr sogleich:

Können watsons noch Schnürlischrift schreiben?

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Super Mario Bros. Wonder
1 / 18
Super Mario Bros. Wonder
Super Mario Bros. Wonder, Bild: Nintendo
quelle: nintendo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kreative Verkaufsstrategie: Immobilienmaklerin tanzt durch ihre Häuser
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
24
Wenn dich ein Tattoo vor K.-o.-Tropfen warnt
Koreanische Forscher haben ein selbstklebendes Tattoo entwickelt, das GHB in einem Getränk blitzschnell aufspürt.
Ein Abend im Klub oder in der Bar – und im Hinterkopf die Angst, dass jemand Drogen ins Getränk mischt, ohne dass man es merkt: Berichte über sogenannte Date Rapes, bei denen vornehmlich Frauen durch K.-o.-Tropfen wehrlos gemacht und dann sexuell missbraucht werden, verunsichern viele Partygänger. Gegen diese allgegenwärtige Gefahr, selbst in geselliger Runde unter Freunden und Bekannten, gibt es zwar Schnelltests, die gängige Substanzen in K.-o.-Tropfen erkennen können. Doch die meisten Tests sind umständlich und man muss minutenlang auf das Ergebnis warten. Und sie sind auffällig.
Zur Story