Wer ist unser nächster Verwandter? Teste deine Allgemeinbildung zur Evolution des Menschen
Bild: Shutterstock/watson
17.11.2021, 19:5318.01.2022, 10:30
Präsentiert von

Präsentiert von

Kaum eine wissenschaftliche Theorie ist Kreationisten so ein Dorn im Auge wie die Evolutionstheorie, hat sie doch den Menschen sinnbildlich vom Thron der Schöpfung gestossen. Wie gut weisst du Bescheid über diese wichtige wissenschaftliche Erklärung unserer Herkunft? Teste dich hier im Quiz. Viel Spass!
Quiz 3: Die Evolution des Menschen

Huberversität
Huberversität: Die Evolution des Menschen
Die Evolutionstheorie revolutionierte die Wissenschaft und das Selbstbild des Menschen. Wie gut kennst du sie?
Es folgt eine Werbung von:
Möchtest du deiner Karriere Schub geben?
Gerne laden wir dich ein, Karrierepläne zu schmieden und die Bachelorstudiengänge der ZHAW School of Management and Law kennen zu lernen. Überzeuge dich von den Vorzügen eines Bachelorstudiums an einer der führenden Schweizer Fachhochschulen.
Jetzt informieren!

Das eigene Erbgut verändern und schauen, was passiert?
Video: www.explain-it.ch
430'000 Jahre altes Neandertaler-Erbut
1 / 9
430'000 Jahre altes Neandertaler-Erbut
Menschen aus der Sima de los Huesos (künstlerische Darstellung): Bei den 430'000 Jahre alten Fossilien aus Spanien haben Forscher das mit Abstand älteste Neandertaler-Erbgut gefunden.
Megalodon - der grösste Hai aller Zeiten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Diesen Herbst geht es in die Tiefen des Amazonas-Gebiets. Neue Teilnehmer:innen stellen sich bei «7 vs. Wild» ihrer bisher wohl härtesten Challenge. Alle Infos zur bevorstehenden Staffel gibt es hier.
Hier geraten sogar Überlebenskünstler irgendwann an ihre Grenzen. Denn egal, ob vor der Kulisse eines abgestürzten Flugzeugs irgendwo im Nirgendwo Neuseelands oder in der schwedischen Wildnis, «7 vs. Wild» hat in der Vergangenheit abermals bewiesen, dass es immer für eine Überraschung gut ist.