Quiz
Wissen

Quizz den Huber: Wer ihn schlägt, ist ein Genie

Badge Quiz

QDH: Wir quizzen den Huber nach dem Znacht

27.10.2024, 20:0027.10.2024, 20:00
Mehr «Quiz»

Liebe Huberquizzer

Unsere hellste Kerze ist ja gerade in den Ferien. Wir quizzen ihn trotzdem – per Telefon. Als wir um 17.00 Uhr anrufen, hat er aufgrund der Zeitverschiebung bereits sein Abendessen intus. Mal gucken, ob ihm das hilft. Mein Tipp: eher nicht, denn er wird auch beim Wein zugelangt haben.

Was ist «Quizz den Huber»?
Bei «Quizz den Huber» hast du die Möglichkeit, gegen unseren schlausten Mitarbeiter (Daniel Huber) im Quiz anzutreten. Wir fragen klassische Allgemeinbildungs-Themen wie Geografie, Geschichte, Kunst & Kultur usw. ab. Das Quiz erscheint mit ein paar wenigen Ausnahmen jeden Sonntag um Punkt 20 Uhr auf watson.ch.

Und am Telefon verrät Huber denn auch seine Dosis. Drei Gläser Wein. Wohlfühlzone würde ich sagen. Mal gucken, ob es auch im Quiz dorthin reicht.

Und jetzt Quiz!

10 Fragen
Cover Image
QDH #313

Ralph's Road to the Presidential Election: Wie wählen die Swifties?

Video: watson/ralph steiner, lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die hässlichsten und kuriosesten Pokale im Sport
1 / 38
Die hässlichsten und kuriosesten Pokale im Sport

Loïs Boisson erhält für den Turniersieg beim WTA-Turnier in Hamburg einen Minatur-Schiffscontainer.

quelle: imago/hmb-media / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Best-of von Trumps merkwürdigsten Auftritten der letzten Tage
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
50 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
50
Studie: Trauernde Menschen können an gebrochenem Herzen sterben
Das Phantom der Oper stirbt an einem gebrochenen Herzen. Doch das Phänomen ist offenbar nicht nur Fiktion. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen nach dem Tod einer geliebten Person an Herzerkrankungen sterben können.
Zur Story