
QDH: Das noch KI-freie Wissensduell
Liebe Huberquizzer
So. Es ist Freitag, 16.41 Uhr und ich habe sämtliche Fragen für das Quiz zusammen, sie ins Tool gehämmert und diese Einleitung geschrieben. Durchs Fenster sehe ich, wie Huber gerade Video-Michael Weisswein einschenkt. Im Kühlschrank warten ein paar kühle Biere, draussen wird es langsam dunkel – es ist gemütlich.
Weniger gemütlich wird es dann mit der KI. Aber mit Sicherheit auch dunkel.
Ich habe es mal ausprobiert. Für 10 Fragen benötigt das Tool 14 Sekunden. Punkt 7.55 Uhr betrat ich heute das Büro. Mit der KI hätte ich noch vor 8 Uhr die Fragen zusammengehabt. Da stellt sich unweigerlich die Frage, wie lange es sich noch lohnen wird, dass ein 48-jähriger Phil-Einer einen Tag lang das Internet nach schönen Fragen absucht. Und wären die Fragen wirklich so viel schlechter? Es sind unangenehme Fragen – aber solche, die wir uns stellen müssen.
Nehmen wir einen Augenschein beim guten alten Kreuzworträtsel. Das lebt auch noch – aber für die Produktion beugt sich schon lange kein Hobby-Archimedes mehr stundenlang über einen Lichtkasten. Es reicht heute, dass eine Schnarchnase am PC einen Knopf drückt – und fertig ist das Schwedenrätsel.
In die Richtung marschiert auch QDH. Wie lange es dauert, bis wir dort angekommen sind, wird sich zeigen. Eins ist aber sicher: Wir sind dem Zeitpunkt heute ein Quiz näher gekommen.
So. Und jetzt (KI-freies) Quiz.
QDH #354
Quizz den Huber: Bist du schlauer als unsere hellste Kerze?
