QDH #226: Über dem Huber muss die Weisheit wohl grenzenlos sein
Bild:
06.11.2022, 20:0006.11.2022, 20:00
Liebe Huberquizzer
Unser allerliebster Protagonist ist etwas müde heute. Das ist gefährlich. Dann gerät er ins Plaudern. Dabei muss ich heute pünktlich zum (viel zu seltenen) Gamerabend. Doch es kommt anders. Huber bringt das Quiz in wenigen Minuten hinter sich. Ohne Diskussionen, ohne zu murren und auch fast ohne Klagen. Ist das Hubers neue Nüchternheit? Müssen wir uns Sorgen machen?
Nein.
Ein Huber ändert sich nicht mehr. Der ist einfach. Ein Fels in der Brandung, die Eiche im Wind, dein Fixpunkt am Sonntagabend.
Hier kommt Quiz #226!

QDH #226
Das ist die stärkste Taschenlampe der Welt. Spoiler: Sie ist HELL!
Video: watson/Lucas Zollinger
23 Leute, die den «perfekten» Moment festgehalten haben
1 / 25
23 Leute, die den «perfekten» Moment festgehalten haben
Die «TikTok-Stimme» ist ein Roboter? Falsch gedacht!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Juni 2025 war so heiss wie kaum einer vor ihm. Darunter gelitten haben nicht nur Mensch und Tier, sondern auch unsere Gletscher. Das wird klar, wenn man mit Glaziologe Matthias Huss den Rhonegletscher besteigt, wo man den Klimawandel nicht nur sehen, sondern auch hören kann.
«Als ich zum ersten Mal hier oben gemessen habe, gab es diesen See noch nicht. Vor zwanzig Jahren war das alles Gletscher», sagt Glaziologe Matthias Huss und zeigt auf die riesige graugrüne Wasserfläche, die sich vor ihm am Fusse des Rhonegletschers ausbreitet. Huss klingt unberührt. So, dass man geneigt ist zu denken: So schlimm kann das, was er hier beschreibt, gar nicht sein. So düster sieht die Zukunft gar nicht aus. Doch der Eindruck täuscht.
Ab in den 4er-Club 🥳 🥂