Warum hat der Februar dieses Jahr nur 28 Tage? Und wie war das wieder mit den Schaltjahren?
Teste dein Wissen!
Warum hat der Februar dieses Jahr nur 28 Tage? Und wie war das wieder mit den Schaltjahren?
Jedes Jahr stellt sich die Frage aufs Neue: Wie viele Tage hat der Februar schon wieder? 28 oder 29? Und warum ist es eigentlich mal so und mal so? Im Quiz kannst du beweisen, wie gut du dich mit der Schaltjahr-Thematik auskennst!
1.Fangen wir mal ganz von vorne an: In welchem Kalender gab es zum ersten Mal alle vier Jahre einen Schalttag?
Im römischen Kalender
Im julianischen Kalender
Im gregorianischen Kalender
2.Warum wurden die Schalttage überhaupt eingeführt?
shutterstock
Wegen der Differenz zwischen dem Kalender- und dem Sonnenjahr
Wegen der Differenz zwischen dem Kalender- und dem Mondjahr
Wegen der Differenz zwischen dem Sonnen- und dem Mondjahr
3.Warum hat ausgerechnet der Februar Schalttage?
shutterstock
Julius Cäsar bestimmte dies zu Ehren des Senators Febraius.
Weil der Februar, als Relikt des Mondkalenders, als einziger Monat nur 28 Tage hatte.
Im römischen Kalender war dieser Monat der letzte.
4.Der Februar ist also ein besonderer Monat, weil man an ihm sieht, ob man sich in einem Schaltjahr befindet oder nicht. Aber was würde geschehen, wenn wir gar keine Schaltjahre hätten?
Shutterstock
Nichts.
Die Jahreszeiten würden sich im Kalenderjahr verschieben.
Weihnachten würde auf den Februar fallen.
5.Mit dem julianischen Kalender hatte man die Differenz zwischen dem Sonnen- und dem Kalenderjahr schon deutlich verringert. Perfekt war diese Regelung aber noch lange nicht. Denn die Differenz betrug noch immer...
shutterstock
11 Minuten
52 Minuten
86 Minuten
6.Im Jahr 1712 gab es in Schweden sogar einen 30. Februar. Warum?
Wikipedia
In diesem Jahr gab es zwei Schalttage, um den Kalender nach einer abgebrochenen Reform wieder dem julianischen Kalender anzugleichen.
Königin Ulrika Eleonore, die im Februar Geburtstag hatte, wollte den Februar aufwerten. Als die Nachteile dieses veränderten Kalenders deutlich wurden, ordnete der Reichskanzler zum Ausgleich einen 30-tägigen Oktober an.
Die schwedischen Grossgrundbesitzer versuchten damit, ihre Pachteinnahmen zu vermehren, die per Tag berechnet wurden. Der zusätzliche Tag wurde nach einem Bauernaufstand wieder abgeschafft.
7.Für den 30. Februar gibt es einen Jux-Heiligen. Wie heisst er?
St. Febrarius
St. Humorius
St. Kalendarius
8.Wie lautet eigentlich der alte deutsche Name des Februars?
shutterstock
Hornung (oder Horner)
Launing (oder Launer)
Frostung (oder Froster)
9.Wer am 29. Februar Geburtstag hat, darf eigentlich nur alle vier Jahre feiern. Welchen dieser ehemaligen Schweizer Fussballhelden trifft dieses harte Schicksal?
KEYSTONE
Marc Zellweger
KEYSTONE
Massimo Ceccaroni
KEYSTONE
Milaim Rama
10.Im Jahr 2020 hat der Februar 29 Tage. Es handelt sich also um ein Schaltjahr. Doch wie heissen eigentlich die Jahre, die keinen Schalttag haben?
Shutterstock
Normaljahre
Gemeinjahre
Einfachjahre
Kennst du schon die watson-App?
Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
QDH: Wir haben Hubers Komfortzone verschoben. Ob er sie noch erreicht?
Liebe Huberquizzer
Dani fühlt sich nicht mehr wohl mit sieben Punkten, dem Beginn seiner Wohfühlzone aka Komfortzone. Zu leichtfertig hat er nach dem Erreichen jeweils Punkte verspielt.
Deshalb haben wir getan, was wir tun mussten: Hubers neue Komfortzone beginnt neu bei acht Punkten. Nur so können wir unserer hellsten Kerze den Schlendrian austreiben. Dass er ganz und gar kein Mitspracherecht hatte, ab welcher Punktzahl er mit sich selbst zufrieden sein darf, ist natürlich ein wenig …